Historische Texte und Fotografien beleuchten in der Hirschwirtscheuer in Künzelsau das Alltagsleben der seit dem 19. Jahrhundert aus Württemberg ausgewanderten Jerusalemfreunde im Heiligen Land. Ein besonderes Augenmerk lenkt die Ausstellung darauf, wie die Templer selbst ihr Leben sahen und in Fotografien festgehalten haben. Grundlage der Ausstellung ist die Alex-Carmel-Sammlung, die über Hunderte außergewöhnliche Aufnahmen verfügt, die das Arbeits- und Schulleben, die Freizeitgestaltung, Bräuche und Feste der deutschen Siedler in der neuen Heimat wiedergeben. cid
Information
Ausstellungsdauer
30. Juni bis Januar 2023