Zwischendurch lohnt es sich innezuhalten: Es ist so still, nur ein paar Vögel zwitschern - und einige Meter weiter plätschert die Schefflenz dahin.
Dem Wasser kommt man hier sehr nahe: KJ4 nennt sich der Radrundweg, der von Untergriesheim aus gemütlich hinauf ins Schefflenztal führt, dann quer über die Höhe, steil hinunter ins Seckachtal nach Roigheim und über Möckmühl und Neudenau immer an der Jagst entlang zurück. Mit dem E-Bike eine gut 50 Kilometer lange Genusstour durch eine zauberhafte Naturidylle, überraschend, vielfältig und ursprünglich.
Einladung zum Picknick Immer wieder bietet sich entlang der Schefflenz die Gelegenheit, eine kleine Pause einzulegen, auf einer Bank am Wegesrand, auf der Picknickdecke am Bach, wo sich beim Blick ins klare Wasser so herrlich die Zeit vertrödeln lässt.
In den Hecken am Wegesrand blühen die Schlehen, in den lichten Waldstücken breiten sich Teppiche von Buschwindröschen aus. Bisweilen scheint die Zivilisation weit weg, dabei verläuft der Radweg in nicht allzu großer Entfernung praktisch parallel zur Schefflenztalstraße.
Die Ortschaften verteilen sich in einigem Abstand das Tal hinauf: Allfeld, Billigheim, Katzental, Schefflenz schließlich, in der Frühlingssonne beschaulich und unspektakulär.
Fußbad im Teich Auf der anderen Seite im Seckachtal angekommen, ist es genau so idyllisch: Der Teich am Fischbach lädt zu einem erfrischenden Päuschen mit wohltuendem Fußbad ein. Über Roigheim geht es nach Möckmühl. Dort, im Jagsttal, nimmt der Verkehr dann nicht nur auf dem Radweg wieder zu. Schön ist es natürlich auch hier. Aber wir ziehen die zauberhafte Idylle des Schefflenztals bei weitem vor.