Exzellente Fleischschnitte

Geheimnis des perfekten Steaks: Scharf anbraten, angemessen ruhen lassen

Der Weg zum exzellent gegrillten Steak besteht aus zwei einfachen Schritten: Hitze und Ruhezeit. Diese beiden Faktoren machen am Ende den Unterschied im Geschmack aus. Foto: dpak

Ein saftig gegrilltes Rindersteak ist ein kulinarischer Hochgenuss. Klar setzt ein perfektes Geschmackserlebnis zunächst einmal eine exzellente Fleischqualität voraus. Gut durchwachsen (Fett bringt Geschmack), aus biologischem Anbau und nicht zu dünn sollten die Exemplare sein, die auf dem Rost landen. Dann sind es nur zwei einfache Schritte, die am Ende den Unterschied ausmachen: das richtige Anbraten (scharf und bei großer Hitze) und die Zeit. Denn ein gutes Steak muss ruhen.

Gut vorgeheizt Gas- und Elektrogrills sollten mindestens zehn bis 20 Minuten vorgeheizt werden. Der Holzkohlegrill ist dann startklar, wenn sich eine gleichmäßig weiße Glut zeigt. Den Rost mit etwas Öl einpinseln, damit das Grillgut nicht hängen bleibt. Rapsöl ist optimal geeignet, da es geschmacksneutral ist und auch hohe Temperaturen aushält. Für das perfekte Ergebnis muss das Fleisch eine halbe Stunde vor seiner Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen werden. Denn bevor es auf den Rost kommt, sollte seine Kerntemperatur der Außentemperatur entsprechen.

Dann wird das Steak mit dem Handballen in Form gedrückt und kurz trocken getupft, bevor es auf den Rost kommt. Gewürzt wird erst nach dem Grillvorgang.

Das Fleisch an der heißesten Stelle des Grills auf beiden Seiten für etwa 30 Sekunden kurz anbraten. Danach in die „Ruhezone“ des Gerätes legen. Eine Auffangschale für Fett darunter platzieren, eine zweite Aluschale über das Steak legen und das Ganze für etwa eine Minute garen. Eine perfekte Kruste erhält man, wenn das Steak anschließend noch einmal für fünf bis zehn Sekunden auf die heißeste Stelle des Rostes gelegt wird.

Die Kerntemperatur wird am besten mit einem Grillthermometer bestimmt. Wer sein Steak medium rare liebt, der sollte darauf achten, dass der Wert bei 50 Grad Celsius liegt. Soll es medium, also rosa gegrillt sein, beträgt die Kerntemperatur etwa 57 bis 59 Grad. Bei einer Temperatur von 65 Grad Celsius ist das Fleisch„well done“ - also gut durchgebraten.

Danach das Steak vom Grill nehmen und es noch ein paar Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft verteilen kann. Dabei das Fleisch nicht abdecken, denn der dabei entstehende Dampf weicht die krosse Oberfläche auf.

Gutgewürzt Erst jetzt wird es mit Pfeffer aus der Mühle und grobem Meersalz gewürzt. Ebenfalls beliebt ist eine Mischung aus Knoblauch, Zwiebeln, Paprika, Oregano und Thymian. Sie verleiht dem Steak einen reichhaltigen Geschmack. Die Gewürzmischung lässt sich einfach selbst herstellen. Dafür werden ein Esslöffel Paprikapulver, ein Teelöffel Knoblauchpulver, ein Teelöffel Zwiebelpulver, ein Teelöffel Oregano und ein Teelöffel Meersalz gut miteinander vermengt.

Von unserer Redakteurin Ulrike Kübelwirth