Präsentiert von

Hecke am laufenden Meter

Schnell grün - mit der Hecke am laufenden Meter. Foto: Dehner
Schnell grün - mit der Hecke am laufenden Meter. Foto: Dehner

Ohne Privatsphäre lässt sich der Garten nicht genießen, wird die Terrasse nicht zum Wohnzimmer im Freien und der Balkon nicht zum Rückzugsort. Ein Sichtschutz muss her. Möglichkeiten, sich vom Nachbarn abzugrenzen, gibt es viele: Module aus Holz oder Kunststoff, Mauern, Zäune oder eine Hecke. 

Bis die aber die richtige Höhe erreicht hat, dauert es. Wer weniger Geduld hat, für den gibt es eine gute Alternative: Die Hecke am laufenden Meter. Sie hat sofort die richtige Höhe und ist innerhalb kürzester Zeit blickdicht.

Modullösung Kernstück sind einzelne Heckenmodule, die in beliebiger Länge aneinandergereiht werden können. Sie bestehen aus einem witterungsbeständigen Metallgitter, an dem in der Gärtnerei zwei Jahre lang Pflanzen gezogen wurden. Angeboten werden Begrünungen mit Purpurkriechspindel, dessen Laub sich im Herbst purpur färbt oder mit robustem Efeu. Wer es bunter mag, für den gibt es eine Hecken-Variante mit Efeu und Clematis.

Unternehmen aus der Region

Montage
Geliefert werden die Module, die 1,20 Meter breit und zwischen einem und zwei Meter hoch sind, in mit Substrat gefüllten Pflanzgefäßen, die sich leicht entfernen lassen, bevor die Hecke an ihren für sie bestimmten Platz kommt. Halt und sicheren Stand erhalten die Module durch eine Befestigung an speziellen Holz- oder Metallpfosten, die man im Boden verankern muss. Wer sich das nicht selbst zutraut, sollte einen Landschaftsgärtner mit der Montage beauftragen.

Wissenswertes

Infos zur Hecke online unter www.helix-pflanzen.de oder unter www.pflanzen-koelle.de