
Liebe Gartenfreunde, jetzt bloß nicht sentimental werden, weil der Sommer- und damit die Gartensaison wieder einmal viel zu früh zu Ende gegangen ist. Klar nimmt im Herbst die Blütenpracht ab, die letzte Ernte wird eingefahren, und empfindliche Pflanzen finden so langsam ihren Weg ins Winterquartier. Zudem wird es draußen kälter und nasser. Aber auch die dritte Jahreszeit hat ihre gärtnerischen Reize: Wenn der Morgennebel sich erst einmal verzogen hat und die Sonne vom sprichwörtlich Goldenen Oktober zeugt, dann erstrahlt der Garten auf einmal in einem ganz sanften Licht, das die Farben der Spätblüher zum Saisonfinale besonders gut zur Geltung bringt.
Jetzt noch schnell säen, was im Frühjahr neu erblühen soll, die Beete ab- und den Garten aufräumen, ohne es dabei mit der Ordnungsliebe allzu genau zu nehmen – schließlich sollen Igel, Vögel, Insekten und Co. im Winter einen warmen, gemütlichen Unterschlupf finden. Ihnen zuliebe darf das Laub ruhig auf dem Boden liegen bleiben, werden Reisig und Äste in einer Ecke gut aufgehäufelt.
Und auch wir sollten der dunklen Jahreszeit Positives abgewinnen: Mit herbstlicher Deko wie Kürbissen, Chrysanthemen, Ziergräsern und Heidekraut, mit Naturmaterialien wie Kastanien, Zweigen, Blättern und Zapfen lassen sich tolle Hingucker zaubern.
Wenn sich dann noch eine schöne Beleuchtung dazu gesellt, die Balkon, Terrasse und Garten bei Dunkelheit stimmungsvoll in Szene setzt, lässt sich die Grüne Oase sogar drinnen genießen, während es draußen längst ungemütlich ist. Auf dass Gärtner und Garten gleichermaßen gut über den Winter kommen mögen.
Das wünscht Ihnen von Herzen Ihre Ulrike Kübelwirth