Präsentiert von

Es gibt viel zum Sehen in Eppingen: Altstadtromantik und der Sinn nach Schönem

In Eppingen trifft Fachwerkidylle auf Moderne - Erlebnispauschale beschert Besuchern exklusiven Shopping-Moment

Beim Besuch der Fachwerkstadt Eppingen können Gäste nicht nur an vielfältigen Führungen teilnehmen, sondern auch besondere Momente erleben. Foto: privat

Eppingen entdecken Eppingen - ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, ein Ort, den man gerne besucht. Gäste können die Stadt entdecken, in der Fachwerkidylle auf Moderne trifft oder auch Geschichte auf die Modetrends von heute. Denn neben der Altstadtromantik wird Mode und der Sinn nach Schönem seit je her großgeschrieben. Mit der Erlebnispauschale „Historik trifft Shopping-Queen & Shopping-King“ folgt nach der Führung durch die historische Altstadt ein exklusiver und privater Shopping-Moment im Mode- und Wäschehaus Spiess.

In Eppingen trifft aber auch Geschichte auf das gesellige Zusammensein: Bei einer „Altstadtführung mit Kaffeeklatsch“ folgen Besucher den Spuren und Zeugnissen der verschiedenen Epochen, tauchen ein in die romantischen Altstadtgassen mit 120 behutsam restaurierten Fachwerkhäusern und entdecken zum Ausklang die hiesigen Kaffee- und Kuchenspezialitäten.

Eppingen genießen Hier ist Natur erlebbar: idyllische Landschaft, ruhige Wälder, fruchtbare Felder und steile Rebhänge überblickt man am besten vom Ottilienberg aus. An jedem ersten Sonntag im Monat heißt es „D'Ottilienberg ruft: D'Turm isch uff!“ und der Deutsche Alpenverein, Bezirksgruppe Eppingen, ist Gastgeber für alle Wanderer und Radfahrer, die gerne Ausblick und die Rast hoch oben genießen möchten.

Ein weiteres Genuss-Highlight ist die Genuss-Scheune des Naturparks Stromberg Heuchelberg. Im Ambiente der historischen Ritterstiftskelter im Stadtteil Kleingartach werden an sieben Terminen lokale und saisonale Erzeugnisse regionaler Gaumenfreude angeboten.

Eppingen erleben Das wird mit allen Charakter und Vorzügen vor allem beim 25. Altstadtfest am 26. und 27. Juli möglich sein: Mehr als 40 Vereine, Gruppen und Institutionen zeigen ein Wochenende lang die besten Seiten der Fachwerkstadt. Regionale Bands sorgen für ausgelassene Stimmung und die Partnerstädte für internationales Flair mit Kulinarik aus England, Frankreich und Ungarn. Oder Besucher erleben Eppingen bei den Sommerspecials: Mit Fit im Park, Frühshoppen im Biergarten am Bürgerhaus Schwanen und dem Sundowner an der Weiherterrasse kehren die drei Publikumslieblinge aus der Gartenschau und dem Festivalsommer zurück.

Unternehmen aus der Region

Das Jahr 2025 erlebt man Eppingen mit allen Sinnen, in allen sieben Stadtteilen. Auf die Besucher warten zudem noch vielfältige Stadtteilfeste mit großem Programm, die Traditionen mit dem besonderen Charme der Ortsteile verbinden.                          red

INFO Termine
Alle Einzeltermine und Details finden sich unter www.eppingentourismus.de , in der Broschüre Veranstaltungstipps 2025 sowie in der Stadtinformation am Marktplatz Eppingen.


Binkele jetzt Teil der MEG - Stark in die Zukunft

Seit dem 1. Januar 2025 ist das Großhandelsgeschäft der Binkele GmbH Teil der MEG Maler Einkauf Gruppe eG. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Standorte in Gemmingen, Karlsruhe und Edingen-Neckarhausen, die weiterhin unter dem etablierten Namen Binkele agieren. Die Marke bleibt erhalten und wird so auch in Zukunft eine zentrale Rolle im badenwürttembergischen Handwerk spielen. 

Durch die Einbindung in die MEG-Struktur profitieren die Kunden von einem erweiterten Logistiknetzwerk, noch besseren Serviceleistungen und schnelleren Lieferzeiten. Mit 63 Standorten zählt die MEG Maler Einkauf Gruppe eG zu den führenden Fachgroßhändlern in Deutschland und ergänzt das Binkele-Sortiment um eine noch größere Auswahl an Farben, Baustoffen, Werkzeugen und vielem mehr. Für Binkele-Kunden bedeutet dies die gewohnte Verlässlichkeit und eine noch höhere Qualität.                                anz


Fachwerkstadt stellt sich als Reise- und Ausflugsziel vor

Bereits zum zweiten Mal nahm die Stadt Eppingen dieser Tage an der „Reisen & Freizeit Messe Saar“ in Saarbrücken mit einem eigenen Stand teil und überzeugte als vielseitiges Ausflugsziel. Eppingen ist ein perfektes Ziel für Tagesausflüge oder Kurzreisen, sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien. „Unsere Stadt hat eine Menge zu bieten und war auf der Messe ein wahrer Anziehungspunkt“, so das Team der Abteilung Stadtmarketing & Tourismus. 

Besonders erfreulich war die große Resonanz auf das Gewinnspiel, bei dem attraktive Preise wie eine Übernachtung für zwei Personen im „Altstadthotel Wilde Rose“, Erlebnisführungen und Souvenirs aus Eppingen verlost wurden. Viele Besucher nutzten die Chance auf tolle Gewinne und erfuhren gleichzeitig mehr über Eppingen. Für den direkten Kontakt und den bleibenden Eindruck hat die Stadt erstmals eine neue Visitenkarte eingeführt, die einen QR-Code zur Tourismushomepage enthält. Zudem gab es viele Broschüren, die touristische Highlights vorstellen. Um sich bei einem künftigen Besuch in der Fachwerkstadt ein „Stück Eppingen für Zuhause“ mitzunehmen, erhielten die Gäste einen besonderen Rabattcoupon auf Souvenirs, die in der Stadtinformation am Marktplatz erhältlich sind.                         red