Eppingen hat viel zu bieten: Im Jahresverlauf wartet die Stadt mit einem bunten Veranstaltungsreigen auf, der nicht nur für die Bewohner der Kraichgaumetropole, sondern auch für auswärtige Besucher viele Höhepunkte bereithält. Gute Gründe, der Fachwerkstadt mit Pfiff einen Besuch abzustatten
Märzmarkt Gestartet wird schon am Montag, 10. März, mit dem Krämermarkt in der historischen Altstadt. Dabei verwandelt sich die Innenstadt in einen Basar, auf dem zahlreiche Händler die unterschiedlichsten Waren feilbieten. Ob Haushaltswaren, Wolle, Textilien, Lederwaren, Strickwaren, Tischdecken, Bürsten oder Borsten: Hier wird jeder fündig, der das Besondere sucht. Dazu gibt es Süßkram, Kräuter, Gewürze und natürlich vielerlei kulinarische Spezialitäten.
Zunftbaumfest Am letzten April-Samstag stellen die Kraichgaumeister und Handwerker des Handels- und Gewerbevereins den traditionellen Zunftbaum auf dem Eppinger Marktplatz auf. Grund genug für ein großes Frühlingsfest am 26. und 27. April mit verkaufsoffenem Sonntag.
Skulpturengalerie Mit einer Skulpturengalerie und der Ausstellung „Zueinander - Christiane Püttmann und Sibylle Burrer“ wird die Saison im Steinhauermuseum im Stadtteil Mühlbach eröffnet. Dort sind die Werke der beiden Bildhauerinnen am Donnerstag, 1. Mai, zu sehen.
Festivalsommer Höhepunkt dürfte aber auch in diesem Jahr erneut der Festivalsommer sein, bei dem die Stadt Eppingen von 1. bis 31. August zu Musik, Genuss und Begegnung einlädt. Bei der Open-Air-Veranstaltung lassen sich regionale Bands erleben, es gibt Sportkurse, Sundowner am Weiher und weitere einmalige Konzerthöhepunkte - eben Vielfalt pur. Gastronomische Partner sorgen während der Festivalwochen für ein internationales Angebot an Getränken und Speisen.
Straßenfeste Ein ganz besonderes Fest mit romantischem Flair sind die Elsenzer Seetage. Am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli, laden Ortsverwaltung und Vereine zum gemütlichen Feiern am Wasser ein. Ebenfalls am 5. Juli findet im Stadtteil Mühlbach das Brunnenfest statt. Eine Nummer größer fällt das Eppinger Altstadtfest aus, zu dem am 26. und 27. Juli alle eingeladen sind, die die Kraichgauer Gastlichkeit entdecken möchten. Weinfeste im September und die Kerwe im Oktober vervollständigen den Reigen.
Weihnachten Dieser endet mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung am 28. November und mit dem Eppinger Weihnachtsmarkt am Nikolaustag. kü