Der Gewerbeverein Brackenheim blickt 2025 auf sein 75-jähriges Bestehen zurück. Dies ist nicht nur für dessen Mitglieder ein Grund zum Feiern, sondern für die ganze Bevölkerung. Deshalb öffnen die Betriebe zum ersten Mal im Botenheimer Gewerbegebiet am kommenden Sonntag, 21. September, ihre Türen und laden zusammen mit vielen Brackenheimer Firmen aus unterschiedlichsten Branchen zum verkaufsoffenen Sonntag ein, der so der Gewerbevereinvorsitzende Andreas Könnecke - „ein einmaliges Event mit einem sehr familienfreundlichen Programm“ werden wird.


Teilnehmer Weit über 50 Teilnehmer beteiligen sich an der Gewerbeschau in Botenheim. Es gibt leckere Spezialitäten direkt aus der Region, die auch das Herz von Weinliebhabern höherschlagen lassen. Neben den Weingärtnern Stromberg -Zabergäu und dem Weinkonvent ist auch das Weingut Winkler mit am Start.
„Lassen Sie Ihr Auto also ruhig stehen und nutzen Sie den Event für einen entspannten Radausflug. Speziell eingerichtete Fahrradzonen in der Wiesenbachstraße stehen hier für Sie bereit“, rät der Gewerbevereinsvorsitzende Andreas Könnecke.
Kulinarisches Diverse Schmankerl gibt es bei Marc's Cafe und Brezelbäckerei, dem Burgermaister Grillamt, dem Landgasthof Stromberg, Amaral's Catering, Enes Fischspezialitäten, Café Hy und weiteren Foodtrucks aus der Region. Bereits ab 11 Uhr finden die Besucher auf dem großen Antikmarkt der Agentur Kronenwett Rares für Bares und so manches echte Schnäppchen, das Sammlerherzen höherschlagen lässt.
Das Heimatmuseum lädt zu einem Besuch ein und gleich gegenüber gibt es in der Alten Kelter unter Leitung der Apis um 11.30 Uhr zum Start der Gewerbeschau einen Familiengottesdienst. Später werden dort Kaffee und Kuchen angeboten.
Große Bandbreite Bei der Veranstaltung des Brackenheimer Gewerbevereins wird die ganze Palette aus Handel, Handwerk und Dienstleistung in der Heuss-Stadt präsentiert: Ob 3D-Laserdruck von Wohnschön 3D, individuelle Laserdrucke von km manusfactura, Fotoworkshop oder Beratung von Bretty's Fotowelt-Hobbyfotografen kommen voll auf ihre Kosten.
App und Showtruck Kohler Aktivwasser stellt eine Gesundheitsapp vor und berät zum Thema Wasser. Stukkateur Harzer erklärt Energieeinsparung durch WDVS-Systeme und zeigt aktuelle Putzund Farbmuster für ein schönes Zuhause.
Bei der Firma Zabel Kälte- und Klimatechnik ist der Showtruck von Daikin zu Gast, der die klimaverträglichen Geräte des Herstellers auf die Straße bringt. Apropos Straße: Die Firma Infratest Prüftechnik klärt darüber auf „wie die Straße funktioniert“. Weitere Aussteller sind die Firmen KTI das Kraftfahrzeugzubehör, Autohaus Burk und Knecht Sonnenschutz.
Kreative Ideen Holzbau Peter stellt seinen Oldtimer-Lkw mit Ziegelmodellen zur Schau und Kunsthandwerker - wie beispielsweise Die Schmuckmanufaktur – zeigen ihre neuesten Kreationen. -
Kreative Ideen präsentieren sowohl die Muthmacher-Werbeagentur als auch Anbieter textiler Handwerkskunst, von Skulpturen und Gemälden. Ebenfalls mit von der Partie ist Tarnai - die Kerzentante, die mit individuellen Kreationen heimeliges Licht in die dunkle Jahreszeit bringt.
Apropos Herbst: Wer jetzt noch in Garten, auf Balkon, Terrasse oder in der Wohnung mit Pflanzen den Sommer ein wenig verlängern oder mehr Farbe in den Alltag möchte: Gartenbau Wagner hat viele Vorschläge zur Begrünung und Gestaltung im Gepäck. Da ist für jeden Naturliebhaber etwas dabei.
Fernwehgeplagten, die noch nicht wissen, wohin der nächste Urlaub gehen soll, steht das Reisebüro Deigner mit guten Tipps zu vielen attraktiven Destinationen zur Seite. Auch Radreisen sind im Angebot.
Unterhaltung Neben Informationen aller Art bietet die Gewerbeschau mit verkaufsoffenem Sonntag den Besuchern auch flotte Unterhaltung. Für Kurzweil sorgen das Duo Paulo und Marcus, die Tanzgruppe All Berries des TSV Botenheim. Der Wengerterchor ist mit Auftritten dabei. Und es werden zwei sensationelle Mountainbike-Stuntshows im Außenbereich von ZweiRad Botenheim zu sehen sein.
Besonders kleine Festgäste werden sich über den Walkact freuen. Dabei zaubert Clown Plumpsi mit Riesenseifenblasen und Luftballons, animiert Große und Kleine zum Mitmachen und bastelt Luftballontiere, die er an die Besucher verschenkt.
Shuttle-Service Um die Parkplatzsituation etwas zu entspannen, bietet der Gewerbeverein seinen Gästen einen kostenlosen Shuttle-Service an. Taxi-Gabriel pendelt zwischen dem Brackenheimer Bürgerzentrum und der Firma Heege im Botenheimer Schleifweg. Wer dennoch mit dem eigenen Auto kommen möchte: Am Ortseingang (aus Richtung Brackenheim kommend) gibt es eine große Parkwiese.
Gute Gründe „Kurze Wege, kurzweiliges Programm und kurzum eine spannende Gewerbeschau für Groß und Klein“ Gewerbevereinsvorsitzender Andreas Könnecke ist sich sicher, an dem Sonntagsausflug nach Botenheim hat die ganze Familie ihren Spaß. „Und mit etwas Glück gibt es zudem noch viele attraktive Preise zu gewinnen.“ Viele gute Gründe also für einen Besuch der Gewerbeschau, die von 11 bis 18 Uhr über die Bühne geht.