Wirtschaftsnetzwerk Brackenheim: Starke Branchenvielfalt für die Region
Der Gewerbeverein Brackenheim ist seit 1950 ein bedeutender Akteur für die Wirtschaft in Brackenheim und den umliegenden Stadtteilen. Mit derzeit 108 Mitgliedern aus 24 verschiedenen Branchen vereint der Verein Unternehmen aus Einzelhandel, Handwerk, Dienstleistung und Industrie. Die Organisation setzt sich gezielt für die Interessen der lokalen Wirtschaft ein und gestaltet die Standortentwicklung aktiv mit.
Veranstaltungen für Unternehmen: Gewerbeschau und Netzwerkevents in Botenheim
Ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt auf regelmäßigen Events, die den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Mitgliedern fördern. Besonders beliebt sind die jährliche Gewerbeschau in Botenheim mit verkaufsoffenem Sonntag sowie der Adventstreff im November. Zusätzlich organisiert der Verein Unternehmerstammtische, Fachvorträge, Webinare und weitere Veranstaltungen wie den Brackenheimer Herbsttreff und das Flammende Brackenheim, die aktuelle Themen aufgreifen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Kooperation mit Stadtverwaltung: Gemeinsame Wirtschaftsförderung in der Region Zabergäu
Die enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung ist für den Gewerbeverein selbstverständlich. In regelmäßigen Dialogen und beim Bürgermeisterstammtisch werden aktuelle Herausforderungen diskutiert und gemeinsame Lösungen entwickelt, um die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts weiter zu erhöhen. Mitglieder profitieren zudem von einem starken Netzwerk, das den Austausch von Erfahrungen und Geschäftskontakten erleichtert. Über einen eigenen Downloadbereich auf der Vereinswebseite stehen wichtige Unterlagen und Materialien bereit.
Gewerbeverein als zentrale Anlaufstelle für lokale Unternehmer im Zabergäu
Unter dem Motto „Einer für alle und alle für einen“ versteht sich der Gewerbeverein Brackenheim als zentrale Plattform für Unternehmen, die durch Kooperation und gemeinsames Engagement das Wirtschaftsleben in der Region aktiv gestalten und stärken möchten.