Brackenheims Gewerbeverein feiert seinen 75. Geburtstag - obwohl er eigentlich schon viel älter ist. Denn der Verein wurde bereits im Jahr 1899 aus der Taufe gehoben, im Dritten Reich dann aber aufgelöst. 1950 taten sich dann die Unternehmen der Heuss-Stadt erneut zusammen, um gemeinsam Handwerk, Handel und Gewerbe zu stärken.
Einer für alle Seither ist der Verein prächtig gediehen. Unter dem Motto „einer für alle und alle für einen“ vertritt er Mitgliedsfirmen in der Kernstadt, Stockheim, Neipperg, Haberschlacht, Hausen, Dürrenzimmern, Meimsheim und Botenheim. Gemeinsam vertreten die Mitgliedsfirmen ihre Interessen, werben für sich etwa mit dem Brackenheimer Einkaufsgutschein. Außerdem organisiert der Verein interessante Veranstaltungen, kreative Stammtischrunden sowie kulturelle Events, deren Anziehungskraft weit über die Grenzen der Stadt hinaus reicht. Ob Regionaltag, Ostertreff oder Flammendes Brackenheim-zusammen mit der Stadtverwaltung sorgt der Gewerbeverein für eine Belebung der Innenstadt - und auch die Ortsteile kommen nicht zu kurz, wie der runde Geburtstag beweist.
„Acht Stadtteile - ein Ganzes“, heißt es am kommenden Sonntag, wenn Botenheim bei der Gewerbeschau im Mittelpunkt steht. „Dabei wollen wir zeigen, wie stark und vielfältig unsere Stadt und ihre Unternehmen sind“, sagt der Gewerbevereinsvorsitzende Andreas Könnecke. Vorgestellt wird bei dem Event die ganze Bandbreite der ortsansässigen Firmen. Mehr als 50 sind es, die sich an der Geburtstagsfeier der besonderen Art beteiligen. Ein Angebot, das die Besucher am besten kennenlernen können, wenn sie sich bei der Gewerbeschau an der großen Firmenrallye beteiligen.
Attraktive Preise Für die Teilnehmer gibt es eine Karte, die sie sich von mindestens sechs Firmen abstempeln lassen müssen. Vollständig ausgefüllt nimmt die Karte dann an der Geburtstagsverlosung teil. Wer diese bei der Gewerbeschau am 21. September bis 17.30 Uhr in die Sammelbox bei der Firma KTI (Standnummer 23) wirft, kann attraktive Preise wie ein BMX-Fahrrad, eine Reise und weitere hochwertige Sachpreise gewinnen.
Aber auch so ist der Besuch der Gewerbeschau am Sonntag auf jeden Fall ein Gewinn. Dessen ist sich Andreas Könnecke sicher. „Die Gewerbeschau ist ein Tag voller Inspiration, Begegnung und Gemeinschaft“, sagt er. „Besucher haben die Möglichkeit, lebendiges Handwerk, traditionsreiche Unternehmen und leidenschaftliches Vereinsleben kennenzulernen.“
Das Programm bietet aber nicht nur spannende Einblicke in die innovativen Betriebe der Heuss-Stadt, sondern auch jede Menge kulinarische Genüsse und Unterhaltung für Groß und Klein - mit spannenden Aktionen, Spielstraße und Spielmobil, Livemusik, Bühnenprogramm, einem großen Antikmarkt, Tanz, Gesang sowie jeder Menge Infos über Aussteller.
Event für Familien „Schließlich soll unser Geburtstag ein Event für die ganze Familie sein“, fügt Könnecke hinzu. Gefeiert werden kann in Botenheim von 11 bis 18 Uhr. „Kommen Sie vorbei, erleben Sie Vielfalt, entdecken Sie Neues und genießen Sie mit uns einen unvergesslichen Tag“. Ein Tag, der erst durch das Engagement vieler der Mitgliedsbetriebe des Gewerbevereins und der Stadtverwaltung Brackenheim möglich gemacht wird. „Ihr Einsatz und ihre Unterstützung zeigen, wie stark unser gemeinschaftliches Miteinander ist“, betont Andreas Könnecke, der sich auf eine große Besucherschar freut.