Kreissparkasse Heilbronn: Sicher Surfen im Netz: 10 Jahre sicher@net

Förderprojekt klärt Schüler, Lehrer und Eltern über die Risiken und Gefahren im Internet auf - spannende Workshops.

Neue Medien sind eine tolle Sache, wenn man sie richtig zu nutzen weiß. Aber können Kinder und Jugendliche mit den Online-Angeboten richtig umgehen? Kennen sie die Gefahren und Risiken, die im Internet lauern? Allein die steigende Zahl junger Menschen, die bereits Opfer von Cyber-Mobbing geworden sind zeigt, wie wichtig es ist, hier frühzeitig Aufklärungsarbeit zu leisten. Genau hier setzt das Projekt sicher@net an, das die Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn bereits seit zehn Jahren unterstützt. Das Kernziel ist, in Schulen im Stadt- und Landkreis Heilbronn über Risiken aufzuklären und präventiv gegen Gewalt im Internet zu wirken. Dazu veranstaltet der Partner mecodia Medienkompetenz spannende Workshops und Unterrichtseinheiten für Mädchen und Jungen ab der vierten Klasse.

„Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Kontakt und verbringen immer mehr Zeit damit. Umso wichtiger ist sicher@net - und das Interesse wird jedes Jahr größer,“ freut sich Dr. Thomas Braun, Geschäftsführer der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn. Zum zehnjährigen Bestehen werden deshalb die Budgetmittel erhöht, um vielen Schulen die Möglichkeit zu geben, an diesem Projekt teilzunehmen. Der Partner mecodia Medienkompetenz wird nun an insgesamt 35 Schulen in der Region mit knapp 2.000 Schülern jeweils bis zu vier Workshops anbieten. „Das Förderprogramm basiert auf einem umfangreichen Schulungsangebot für die Klassen, Eltern und Lehrer, das nachhaltig in den Schulalltag integriert werden kann“, erklärt Kerstin Keicher von der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn. Dabei wird das Angebot ständig aktualisiert. Seit 2013 haben 519 Klassen und mehr als 6700 Schülerinnen und Schüler aus der Stadt sowie dem Landkreis Heilbronn am Projekt sicher@net teilgenommen.

Weitere Informationen:
www.sicher-at.net