Auf der Strecke zwischen Stuttgart und Würzburg markiert die Stadt Möckmühl den Mittelpunkt. ,,Janz weit draußen und doch mittendrin" ist hier deshalb das Motto. Wer durch die Altstadt von Möckmühl schlendert, kann sich in der Zeit zurückversetzt fühlen. Die noch weitgehend erhaltene Stadtmauer samt Wehrgang aus dem 15. Jahrhundert unterstreicht den historischen Charakter der Stadt. Abgerissen wurden zwar fast alle Stadttore, allerdings steht das Ruchsener Tor noch - und dient in den Sommermonaten als Spielort für die Jagsttalbühne. Innerhalb der Stadtmauer prägen zahlreiche Fachwerkhäuser das Ortsbild. Besonders sticht das Rathaus von 1589 hervor, das zuletzt 1992 umfassend saniert wurde. Über der Altstadt thront die Burg, wie in Jagsthausen auch Götzenburg genannt, die Götz 1519 verteidigt haben soll. Besichtigen kann man sie jedoch nicht. Eine besondere Geschichte besitzt übrigens auch das Schloss Assumstadt. Der Komplex im Stil des Rokoko ähnelt stark Schloss Schönbrunn in Wien. Kein Wunder, haben beide Gebäude doch den gleichen Architekten. räd
Fachwerk-Romantik in Möckmühl
Stadtmauer, Fachwerkhäuser, ,,Götzenburg" und Schloss Assumstadt: Stadt im Jagsttal beeindruckt mit historischer Innenstadt
