Museum in Nordhausen zeigt Historie: Waldenser-Leben

Originalgetreu restaurierter Wohnraum, Sammlung, Geschichte der Kolonie in Nordhausen

Das Waldensermuseum in Nordhausen stellt die Geschichte des Ortes dar. Foto: Rolf Muth

Den Waldensern, die um 1700 Nordhausen gründeten, ist das Dorfmuseum in der Weststraße gewidmet. Untergebracht ist es im letzten noch bestehenden Haus, das im Stil der Ortsgründerzeit erbaut wurde. Dazu wurde es von den Mitgliedern des Vereins ,,Waldenserort Nordhausen" e.V. 2012 renoviert und ausgebaut. In der Nähe des Museums steht auch das Denkmal ,,Waldenserzeichen", das 2002 aufgestellt wurde.

Museumsbesucher betreten als erstes den ehemaligen Wohnraum des Hauses, der möglichst originalgetreu restauriert wurde. In den anderen drei Räumen ist die Sammlung zu sehen. Im Obergeschoss stellt das Museum die Entwicklung der heutigen Waldenserkirche in Italien sowie die Geschichte der Kolonie in Nordhausen dar.

Besonders stolz ist man in Nordhausen auf eine auf Französisch verfasste Originalbibel aus dem 18. Jahrhundert, eine Waldensertracht und einen Spaten aus der Zeit um 1700, der bei der Gründung von Nordhausen eingesetzt wurde. räd

INFO Museum Nordhausen

Weststraße 5/1 (Nordhausen), 74226 Nordheim.
Geöffnet an jedem ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr.
Termine für Führungen und Gruppentermine unter Telefon 07135 5725.

Nachhaltig im Hinblick auf Wärme und Wasser

50 Jahre Erfahrung bei Klotzbücher GmbH

Seit 50 Jahren ist auf Klotzbücher Heizung Sanitär Verlass. Der Meisterbetrieb aus Nordheim-Nordhausen feiert in diesem Jahr Jubiläum. 1973 gründete Heinz Hermann Klotzbücher, seines Zeichens Heizungs-, Lüftungs-, Gas- und Wasserinstallateurmeister, das Handwerksunternehmen. Seit 2003 wird es von seiner Tochter Simone und deren Ehemann Steffen Gillmann, ebenfalls Meister seines Handwerks, geführt. Und auch die dritte Generation ist mit Philipp und Jannis Gillmann bereits an Bord. 

Handwerkliches Können, fundierte Beratung und hohe Qualität diese Ansprüche können Kundinnen und Kunden an das Team von Klotzbücher stellen. Und zwar im gesamten Leistungsspektrum. Von Wärme, Lüftung, Wasser und Solar bis hin zu Klima. Interessierte können sich auch bequem von zu Hause aus online auf der Webseite www.klotzbuecher24.de über den Badplaner zum Traumbad führen lassen. Oder über den Heizungsplaner mit wenigen Angaben das Verbesserungspotenzial im Hinblick auf Energieeffizienz und CO₂ -Ausstoß ermitteln, dann eine Übersicht über die aktuellen Förderprogramme für Modernisierung auf regionaler Ebene und natürlich ein Angebot erhalten. Persönliche Beratung ist aber dem Familienbetrieb sehr wichtig. Auch, weil zum Beispiel bei der Installation von Wärmepumpen vor Ort die Anforderungen und Gegebenheiten sehr unterschiedlich sind. Klotzbücher hat hier seit 2005 viel Erfahrung mit verschiedenen Herstellern gesammelt.

Nicht zuletzt stehen Service und Wartung bei Klotzbücher im Vordergrund. Bauherren und Modernisierer können sich hier voll auf die Kompetenz des Klotzbücher-Teams verlassen. Klotzbücher steht für möglichst viel Nachhaltigkeit und geringe Auswirkungen auf die Umwelt. anz