Stimme+
Fußball
Lesezeichen setzen Merken

Großes Kommen und Gehen beim VfR Heilbronn

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Erneut steht der Heilbronner Fußball-Verbandsligist vor einem personellen Umbruch. 14 Abgängen stehen bislang zwei Neuzugänge gegenüber, doch Team-Manager Zdenko Juric kündigt für die nächsten Wochen größere Transferaktivitäten an.

Beim VfR Heilbronn wird sich das Personalkarussell in diesem Sommer erneut eifrig drehen.
Beim VfR Heilbronn wird sich das Personalkarussell in diesem Sommer erneut eifrig drehen.  Foto: Berger, Mario

Die Saison 2024/2025 endete für den VfR Heilbronn am vergangenen Wochenende mit einem 3:0-Erfolg gegen den SSV Ehingen Süd – und damit mit dem ersehnten Klassenerhalt. Nachdem die Mannschaft im vergangenen Jahr als Landesliga-Vizemeister über die Relegation in die Verbandsliga aufgestiegen war, konnte erst Mitte Juni 2024 intensiv mit der Kaderplanung für die größere Herausforderung in der sechsthöchsten Spielklasse begonnen werden – am Ende stand ein personeller Umbruch, der unter Zeitdruck erledigt werden musste.

Die Folge: Die Zusammenstellung des Teams passte nicht in allen Teilen und so herrschte auch in der Winterpause ein Kommen und Gehen. In der aktuellen Sommerpause steht nun der nächste Umbruch im Spielerkader an.


Mehr zum Thema

Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen

VfR Heilbronn schafft den Klassenerhalt – deutlicher Sieg gegen SSV Ehingen-Süd


Marmein und Zeyrek zieht es zu Oberliga-Aufsteiger Türkspor Neckarsulm

„Es war eine große Verabschiedungsrunde“, erzählt Team-Manager Zdenko Juric von zum Teil emotionalen Momenten nach dem letzten Saisonspiel. Stand jetzt verlassen 14 Spieler den VfR. Cedrik Alexander Stern verändert sich beruflich ins Ausland, Clemens Schlimgen beendet seine Karriere und Luca Hofmann wird kürzertreten, der Aufwand für die Verbandsliga lässt sich für ihn nicht mehr mit dem Beruf vereinbaren.

Weitere Abgänge sind: Tom Marmein (Türkspor Neckarsulm), Maximilian Bachmann (Ziel unbekannt), Yannick Eitelwein (VfR Gommersdorf), Janis Bieniek (unbekannt), Marvin Reitz (Aramäer Heilbronn), Philip Markovic (unbekannt), Murat Zeyrek (Türkspor Neckarsulm), Jannik Daneker (SG Kirchardt), Benjamin Sejdinovic (Catania Kirchheim) und Milot Halilaj (Aramäer Heilbronn). Mit Julian Schiffmann und Robin Dörner wird in dieser Woche final gesprochen.

Co-Trainer Hüseyin Kandazoglu verlässt die Mannschaft

Einen Abgang gibt es auch aus dem Trainer-Team zu vermelden: Aus beruflichen Gründen steht Hüseyin Kandazoglu in der nächsten Saison nicht mehr als Co-Trainer zur Verfügung.

Was Neuzugänge betrifft, laufen im Hintergrund die Gespräche mit potenziellen Kandidaten. „Die nächsten Wochen wird viel passieren“, erzählt Juric. Bei dem ein oder anderen Wunschkanddaten müsse noch abgewartet werden, da noch Relegationsspiele zu absolvieren sind. „Es wird sich jeden Tag etwas tun“, dürfte es Juric nicht langweilig werden, bis der Kader final steht.


Mehr zum Thema

Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen

Nach Klassenerhalt des VfR Heilbronn: Trainer spricht über Kader-Großbaustellen


Zwei Verstärkungen sind jedoch bereits seit längerer Zeit bekannt: Niklas Meltzer wechselt vom Landesligisten Sport-Union Neckarsulm ins Frankenstadion und vom TSV Grünbühl kommt der 32-jährige Innenverteidiger Denis Zagaria nach Heilbronn. Zudem werden zwei oder drei Talente der A-Jugend in den Kader der Aktiven integriert.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben