Achtelfinale ausgelost: Das ist der Gegner der VfB-U19 in der Youth League
Die U19 des VfB Stuttgart steht in der Youth League im Achtelfinale. Am Freitag fand die Auslosung statt. Für den VfB-Nachwuchs geht es nach Portugal. Im Viertelfinale kann es zum Kracher kommen.
Während die Profis des VfB Stuttgart ausgeschieden sind in der Champions League, steht die U19 in der Youth League im Achtelfinale. Nachdem der VfB-Nachwuchs in der Ligaphase den fünften Platz belegte, ging es im Achtelfinale gegen den FC Liverpool. Nach der regulären Spielzeit stand es 2:2 und das Elfmeterschießen musste den Sieger entscheiden. Der VfB behielt die Nerven vor den Augen von Bundesliga-Trainer Sebastian Hoeneß: "Ab der Halbzeitpause auch selber im Stadion war."
Hoeneß schwärmte vom U19-Heimspiel gegen den FC Liverpool: "Alleine die Kulisse war überragend. Der Stadionsänger mit seinem Megaphone fand ich auch überragend." Nun hoffte der Trainer der Profis auf ein Heimspiel für die U19 des VfB Stuttgart. Am Freitagmittag fand die Auslosung statt. Der Achtelfinalgegner des VfB Stuttgart in der Youth League steht fest und auch der Spielort.
Achtelfinale der Youth League: U19 des VfB Stuttgart trifft auswärts auf Sporting Lissabon
Der VfB Stuttgart hat kein Heimspiel. Als sechste Paarung wurde in der Auslosung entschieden: Die U19 von Trainer Nico Willig muss nach Portugal zu Sporting Lissabon. Das Achtelfinale wird, wie die Runde zuvor, ohne Hin- und Rückspiel gespielt. Es ist also nur ein Spiel, das am 4. und 5. März über das Weiterkommen entscheidet.
Nach dem Achtelfinale wurden auch die restlichen Runden ausgelost. Sollte der VfB Stuttgart im Achtelfinale der Youth League weiterkommen, hat die U19 wieder ein Heimspiel. Gegner ist dann der Gewinner des Spiel Aston Villa gegen FC Barcelona. Das Viertelfinale findet am 1. und 2. April statt. Die Halbfinalspiele sowie das Finale werden in Nyon ausgetragen und zwar binnen weniger Tage. Am 25 April finden die Halbfinalspiele statt, am 28. April das Endspiel.
Neben dem VfB Stuttgart sind noch zwei weitere deutsche U19-Teams in der Youth League vertreten. Der Nachwuchs des FC Bayern München empfängt Inter Mailand und die TSG Hoffenheim hat Manchester City. Kurios: Bei der TSG wäre normalerweise der FC Barcelona zu Gast gewesen, allerdings hätte es dann eine englische Paarung gegeben, was nicht regelkonform ist. Deshalb wurde der FC Barcelona weitergeschoben und die TSG bekommt es mit Manchester City zu tun.

Stimme.de