"Nach Horrorhalbzeit großen Charakter gezeigt" – VfB scheidet erhobenen Hauptes aus
Das Ausscheiden des VfB Stuttgart in der Champions League ist besiegelt. Nach der 1:4-Pleite gegen PSG verabschieden sich die Schwaben allerdings erhobenen Hauptes und zeigten nochmal Charakter.
Die Champions-League-Reise des VfB Stuttgart ist vorbei. Die 1:4-Niederlage gegen PSG besiegelte das Aus in der Königsklasse. Dabei war der Auftritt des VfB auf dem Rasen teils ängstlich, nervös und gegen stark spielende Pariser überfordert. Auf der Tribüne bot sich ein anderes Bild: DieFans des VfB gaben alles von der Choreo zum Spielbeginn bis zum Support beim zwischenzeitlichen Stand von 0:4.
Die Enttäuschung ist da, aber der Stolz überwiegt bei den Fans und dem VfB Stuttgart nach dem Ausscheiden. "Natürlich sind wir enttäuscht", erklärte auch Trainer Sebastian Hoeneß nach dem Spiel. Die Aufregung in der Anfangsphase sei spürbar gewesen.
VfB-Trainer Hoeneß: "Können erhobenen Hauptes aus dem Wettbewerb gehen"
"Wir haben gegen eine sehr starke Mannschaft gespielt, die das Spiel ernstgenommen hat", so der VfB-Trainer über PSG. Schnell waren die Verhältnisse auf dem Platz geklärt, denn der VfB leistete sich zu viele individuelle Fehler. Paris war "in vielen Bereichen besser". Dementsprechend verdient war auch der Sieg letztlich. Aber Hoeneß spricht seiner Mannschaft auch ein Lob aus.
"Meine Mannschaft hat nach einer Horrorhalbzeit großen Charakter gezeigt", so der Trainer des Vizemeisters. Nach der Halbzeit kam der VfB Stuttgart besser aus der Kabine, fast so, wie man es sich in Halbzeit eins gewünscht hätte. Nach dem 0:4, dem dritten Tor von Ousmane Dembele, "war die Messe gelesen", meint Hoeneß. Und trotzdem: Der VfB Stuttgart kann stolz auf das Erreichte sein. "Wir können erhobenen Hauptes aus dem Wettbewerb gehen."
Mit zehn Punkten, darunter der Sieg bei Top-Team Juventus Turin und der Kantersieg gegen Young Boys Bern, scheidet der VfB Stuttgart aus. Die hohe Niederlage in Belgrad und das Unentschieden gegen Sparta Prag am zweiten Spieltag sind wohl entscheidend, nicht das Spiel gegen PSG. Die Marschroute beim VfB Stuttgart ist nun klar – Hoeneß: "Diesen Abend werden wir gemeinsam verarbeiten – und wollen am Samstag eine Reaktion zeigen." Dann geht es in der Bundesliga gegen Borussia Mönchenglabdach um Punkte, bevor am Dienstag das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den FC Augsburg ansteht.


Stimme.de