Dänisches U21-Talent im Blick? VfB Stuttgart soll Interesse an Bøving haben
Im Januar beginnt die Transferphase im Winter. Gibt es beim VfB Stuttgart dann einen Neuzugang? Die Schwaben sollen an William Bøving interessiert sein. Der Däne hat eine Ausstiegsklausel.
Nach dem 3:1-Sieg beim 1. FC Heidenheim steht für den VfB Stuttgart noch ein Spiel aus im Jahr 2024. Während die Spieler sich langsam auf die Winterpause freuen, brodelt die Gerüchteküche. Gibt es beim VfB Stuttgart im Winter noch einen Neuzugang? Oder verlassen sogar Spieler den Verein? Frans Krätzig ist dafür ein Kandidat.
Nun ist ein neues Transfergerücht aufgetaucht: William Bøving soll das Interesse des VfB Stuttgart geweckt haben. Neben dem Vizemeister sind wohl auch Udinese Calcio (Italien) und Real Sociedad (Spanien) am 21-Jährigen interessiert. Fans halten den Wechsel aber wohl für unwahrscheinlich.
Holt der VfB Stuttgart einen Dänen? Bøving soll Ausstiegsklausel besitzen
Bøving steht aktuell bei Sturm Graz unter Vertrag und spielt mit den Österreichern auch in der Champions League. Internationale Erfahrung hat der junge Däne also bereits gesammelt. In sechs Partien bereitete Bøving zwei Tore vor. Wettbewerbsübergreifend kommt er in der aktuellen Saison auf 24 Einsätze, in denen er sieben Tore vorbereitete und vier erzielte.
Dass der VfB Stuttgart am dänischen U21-Nationalspieler interessiert sein soll, schreibt der italienische Journalist Lorenzo Lepore auf "X" (ehemals Twitter). Demnach besitzt Bøving eine Ausstiegsklausel in Höhe von sieben Millionen Euro. Der Marktwert liegt derzeit bei 3,5 Millionen Euro und Bøvings Vertrag läuft noch bis 2026.
VfB-Interesse an William Bøving? Fans halten einen Wechsel für "unwahrscheinlich"
Einen Wechsel zum VfB Stuttgart halten "transfermarkt.de"-User jedoch für unwahrscheinlich. Die Begründung: Bøving spielt bevorzugt im linken Mittelfeld, wo der VfB jedoch ausreichend besetzt sei mit Chris Führich, Jamie Leweling und dahinter noch Justin Diehl und Jarzinho Malanga.
Aber es wird auch gemutmaßt, dass ein Wechsel des Dänen zum VfB Stuttgart vielleicht eine Vorsorge für den Sommer sei. Sollten sich möglicherweise Chris Führich oder Jamie Leweling verabschieden, wäre ein möglicher Nachfolger bereits an Bord.


Stimme.de