Stimme+
Testspiel in Schwäbisch Hall
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wechsel von Yann Sommer oder Alexander Nübel zum VfB eher unwahrscheinlich

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Auch beim Testspiel des VfB Stuttgart gegen eine Hohenlohe-Auswahl stellt sich die Frage: Verstärken sich die Stuttgarter auf der Torhüterposition? Warum Sportdirektor Fabian Wohlgemuth bei der Torhütersuche einen Sommer- oder Nübel-Transfer quasi ausschließt.

Yann Sommer (links) spielte zuletzt, Alexander Nübel schon länger nicht mehr im Trikot des FC Bayern. Fotos: Archiv/dpa
Yann Sommer (links) spielte zuletzt, Alexander Nübel schon länger nicht mehr im Trikot des FC Bayern. Fotos: Archiv/dpa

Zurück aus dem Urlaub kommt man im Arbeitsalltag mitunter nur schwer in die Gänge. Dem normalen Arbeitnehmer geht es da nicht anders als einem Fußballprofi. „In der ein oder anderen Phase hat man zu viel Resturlaub gesehen“, klagte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth nach dem holprigen Testspiel-Start seines VfB Stuttgart. Durch drei späte Tore innerhalb von sieben Minuten setzte sich der Erstligist mit 3:0 gegen eine Hohenlohe-Auswahl durch und verhinderte erst spät eine blamable Nullnummer. Für den Erstligisten trafen Mohamed Sankoh (77. und 84.) sowie Gil Dias (81.).     

Die große Hitze am Sonntagmittag vor 4180 Zuschauern im Schwäbisch Haller Optima Sportpark stellte sich als ebenso unangenehmer Gegenspieler heraus wie die engagierten Verbands- und Oberligaspieler. Thorsten Schift, der Trainer der Hohenloher Auswahl, verteilte ein „Riesenkompliment an die Jungs. Wir hätten ein Tor verdient gehabt“, sagte der Verbandsligatrainer der gastgebenden Sportfreunde aus Schwäbisch Hall.

Viele Mängel im Spiel des VfB in Schwäbisch Hall

Seit Donnerstag erst bereitet sich der VfB Stuttgart auf die neue Saison vor. Der frühe Zeitpunkt des ersten Testspiels passte Sebastian Hoeneß nicht so wirklich in den Plan. „Das ist nicht der Traum eines Trainers“, gab der VfB-Trainer ehrlich zu: „Selbst als Zuschauer war es anstrengend.“ Trotz der Hitze: Die schwäbische Mängelliste kam arg lang daher am Sonntagnachmittag. Bei jeder der zwei Stuttgarter Formationen in Durchgang eins und zwei. „Wir hätten die Angriffe sauberer spielen können. Die Pässe hätten ein bisschen präziser sein können, wir hätten geordneter auftreten können“, kritisierte Fabian Wohlgemuth.

Die beste Chance des ersten Durchgangs ließen nämlich die Hohenloher kurz vor der Pause liegen. Nachdem der VfB Stuttgart zuvor schon mehrmals zu schlampig im Spielaufbau agierte, kombinierten die Amateure beinahe das 1:0 heraus. Aus kurzer Distanz verpasste der freistehende Michael Eberlein aus fünf Metern die Führung.  

Es dauert lange, bis die Tore für den VfB fallen

Der Haller Schlussmann Nico Purtscher, einst mal als dritter Torwart der Würzburger Kickers der am schlechtesten bewertete Torwart im Computerspiel Fifa 21, zeigte in den ersten 45 Minuten, dass er ein richtig Guter ist. Gegen Sommer-Neuzugang Jovan Milosevic (13./16.) und Enzo Milliot (38.) rettete er mit starken Reflexen das 0:0. Gegenüber traf das Gleiche auf VfB-Keeper Dennis Seimen zu. Der Youngster verhinderte nach einer Stunde das Hohenloher 1:0 durch Serkan Uygun.

Lange sah es auch in Durchgang zwei im Hochsommer-Höchsttemperaturen-Kick nach einer Nullnummer aus. „Ich hätte mir ein bisschen mehr Tore gewünscht“, sagte Sebastian Hoeneß. Sie fielen erst ganz spät. In der 77. Minute legte Roberto Massimo den Ball quer auf Rückkehrer Mo Sankoh (zuletzt Vitesse Arnheim), der den Ball über die Linie drückte. Nach einem Doppelpass mit Lilian Egloff vollendete Gil Dias zum 2:0 (81.), ehe Sankoh mit seinem zweiten Tor in der 84. Minute nach einer Mittelstädt-Flanke Werbung in eigener Sache betrieb.  

Atakan Karazor fungierte in Durchgang eins als Kapitän. Durchaus ein Fingerzeig, dass der VfB-Trainer auch hierarchisch die Dinge anders gestalten möchte als in der Vorsaison. Dan-Axel Zagadou wäre laut Hoeneß in Durchgang eins in Abwesenheit von Wataru Endo und Waldemar Anton (spielte erst in Durchgang zwei) auch ein Kandidat gewesen. „Er hat auch das Persönlichkeitsprofil, um Kapitän zu sein.“ Der VfB ist nach dem Fast-Abstieg auf der Suche. Nach sich selbst und Neuzugängen. 

VfB ist auf der Suche nach einem Torwart

Gesucht wird noch ein Torwart. In Schwäbisch Hall trug Fabian Bredlow die Nummer eins. „Er ist in absoluter Topform aus dem Urlaub zurückgekommen“, sagte Fabian Wohlgemuth. Dennis Seimen zeigte in Durchgang zwei ein paar starke Reflexe. „Wir sind in täglichen Gesprächen“, sagt der VfB-Sportdirektor zur Suche nach dem noch fehlenden Torwart, der aus dem aktuellen Duo ein Trio macht. Dass die Bayern-Torhüter Yann Sommer oder Alexander Nübel zum VfB Stuttgart wechseln, ist aktuell unwahrscheinlich. „Wir haben ein bestimmtes Budget“, sagt Wohlgemuth. Dass einer aus dem FCB-Duo da reinpasst „ist ein Stück weit abwegig“, sprach der Kaderplaner. 

Das bei der Hitze eigentlich obligatorische Bad in der Eistonne für die VfB-Profis fiel übrigens aus. „Die Eistonnen haben wir nicht dabei, das wäre eine gute Idee gewesen“, sagte Sebastian Hoeneß und kündigte einen "Anschiss" für seine Athletiktrainer an: „Das wird sicherlich organisatorisch nicht möglich gewesen sein.“

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben