Anton verlässt den VfB Stuttgart: Kapitän geht von Bord – aber nicht nach Leverkusen
Der VfB Stuttgart muss ab der kommenden Saison auf Waldemar Anton verzichten. Der Nationalspieler verlässt die Schwaben. Allerdings geht er nicht zu Bayer Leverkusen.

Jetzt ist es wohl fix: Der VfB Stuttgart verliert seinen Kapitän! Waldemar Anton war schon länger bei Bayer Leverkusen im Gespräch, bereits vergangenen Sommer soll der Deutsche Meister an Anton Interesse gezeigt haben. Doch das Rennen machte ein anderer Verein.
Waldemar Anton ist vom VfB Stuttgart zur EM 2024 gereist. Er wird aber wohl nicht mehr zurückkommen, sondern zu Borussia Dortmund wechseln. Das will "Bild" erfahren haben.
Kapitän verlässt den VfB Stuttgart: BVB zieht Kaufoption bei Waldemar Anton
Demnach zieht der BVB die Kaufoption von 22,5 Millionen Euro für den Abwehrchef des VfB Stuttgart. Anton wird beim Champions-League-Finalisten dann wohl Mats Hummels ersetzen, der den BVB verlassen wird. Der VfB hat mit Jeff Chabot vom 1. FC Köln schon einen Nachfolger.
Anton ist seit 2020 beim VfB Stuttgart und gilt als vereinstreu. Der VfB ist erst der zweite Verein des Nationalspielers, der bei der EM 2024 noch nicht zum Einsatz kam. Zuvor spielte Anton bei Hannover 96, ab diesem Sommer dann wohl bei Borussia Dortmund, seinem Verein Nummer drei. Und dem VfB Stuttgart droht nach der Vizemeisterschaft der Ausverkauf...
Anton wechselt vom VfB Stuttgart zum BVB: Einsatzchance bei der EM 2024
Zuvor kann Anton aber auf einen Einsatz bei der EM 2024 hoffen, denn: Sowohl Jonathan Tah als auch Antonio Rüdiger haben bereits eine Gelbe Karte bekommen und wären bei einer weiteren für das Achtelfinale gesperrt. Gut möglich, dass Anton am Sonntagabend (21 Uhr) gegen die Schweiz seinen Einsatz bekommt, vielleicht sogar mit seinem künftigen Nebenmann Nico Schlotterbeck (BVB).
Fans und TV-Experten diskutieren derzeit darüber, ob Bundestrainer Julian Nagelsmann die Abwehr umstellt oder ihr doch noch weitere Spielzeit für ein besseres Zusammenspiel gibt. Das Ergebnis wird dann rund eine Stunde vor Spielbeginn feststehen.