Fehlentscheidung? VfB Stuttgart ärgert sich über diese Szene beim Pokal-Aus
Ein mögliches Foul von Bayer Leverkusens Robert Andrich ärgert den VfB Stuttgart und seine Fans auch am Tag nach dem Aus im DFB-Pokal. Einige meinen, die Szene sei "titelentscheidend" gewesen.

Foul oder nicht Foul? Das ist auch am Tag nach dem DFB-Pokalspiel des VfB Stuttgart in Leverkusen die große Frage. Dabei werden sicher keine Gründe für die 2:3-Niederlage in letzter Minute gesucht, denn das Spiel – da sind sich wohl alle einig – war großartig, von beiden Mannschaften. Dennoch hätte der Spielverlauf durch eine Entscheidung verändert werden können, worüber im Nachgang fleißig diskutiert wird.
Es geht um die Szene in der 36. Minute. Leverkusens Robert Andrich geht dort heftig gegen VfB-Mittelfeldmann Enzo Millot zu Werke.
VfB Stuttgart ärgert sich über Schiedsrichter-Entscheidung bei Andrich: Um diese Szene geht es
Der Nationalspieler steigt dem Stuttgarter von hinten in den Rücken ein, steht gleichzeitig noch seinem Fuß. Schlimm genug, dass Millot behandelt werden musste. Besonders prekär wird die Situation, da Bayers Andrich bereits in der 18. Minute nach einer Grätsche gegen Atakan Karazor die Gelbe Karte gesehen hatte. Heißt im Klartext: Andrich hätte zu diesem Zeitpunkt schon vom Platz fliegen können.
Dann wäre in mehrerlei Hinsicht ein anderer Spielverlauf zustande gekommen, denn zum einen hätten die Hausherren rund 50 Minuten in Unterzahl agieren müssen und Andrich hätte nicht den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 erzielen können. So blieb Andrich auf dem Platz, traf per Traumtor und Bayer Leverkusen gewann 3:2.
VfB-Trainer Hoeneß ärgert sich nach DFB-Pokal-Aus über Schiedsrichter-Entscheidung
Dass Schiedsrichter Daniel Schlager nicht Gelb-Rot gezeigt hat, sorgt für Diskussionen. Schon während der Partie ärgerten sich VfB-Fans, nach dem Spiel äußerten sich auch die Beteiligten. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß sprach von "einer Szene, die Einfluss aufs Spiel nimmt". Das sei ärgerlich für den VfB, und Hoeneß ergänzt: "Und der Spieler, um den es geht, macht dann das 1:1."
Andrich hingegen tat die Szene als "nichts Schlimmes" ab, sagte auch: Der Schiri kam auch nicht zu mir, irgendwie hat sich auch keiner so richtig beschwert. Deshalb war ich verwundert, dass nach dem Abpfiff so viele zu mir gekommen sind und gesagt haben: 'Oh, da hast du aber Glück gehabt.'" Für viele VfB-Fans ein Unding.
Fußball-Fans über Andrich-Szene im VfB-Spiel: "Das war titelentscheidend"
"Andrich und Schlager werden mir nicht mehr sympathisch", schreibt ein User auf X (ehemals Twitter) beispielsweise. Ein anderer postet ein Bild von Schiedsrichter Schlager und schreibt dazu: "Bester Leverkusener heute auf dem Platz." Auch X-Nutzer, die kein VfB-Fan zu sein scheinen, wundern sich: "Ich kann immer noch nicht fassen, wie Daniel Schlager hier keine Gelb-Rote Karte für Robert Andrich zeigen konnte. DAS war spielentscheidend - und in dem Fall sogar womöglich titelentscheidend…"
Doch es gilt eben das Prinzip "Hätte, hätte, Fahrradkette" und so bleibt dem VfB Stuttgart nur jede Menge Lob für eine starke Leistung als "bester Gegner, den wir diese Saison in der BayArena hatten", wie Bayer-Trainer Xabi Alonso die Schwaben adelte.