Wechselt ein Ex-Spieler der TSG Hoffenheim ablösefrei zum VfB Stuttgart?
Der VfB Stuttgart soll Interesse an einem Ex-Spieler der TSG Hoffenheim haben. Neben dem VfB, der sich für die Champions League qualifiziert hat, soll ein weiterer Bundesligist dran sein.

Der VfB Stuttgart rüstet für die anstehende Saison auf und plant beim Kader für drei Wettbewerbe. Nach dem 3:1-Sieg gegen den FC Bayern München hat der VfB die Champions League sogar aus eigener Kraft erreicht, denn Platz vier ist den Schwaben nicht mehr zu nehmen. Nun ist durchgesickert, dass die Stuttgarter Interesse an einem ehemaligen Spieler der TSG Hoffenheim haben sollen.
Nadiem Amiri spielt derzeit für den FSV Mainz 05 und kann unter Umständen sogar ablösefrei wechseln.
VfB Stuttgart an Nadiem Amiri interessiert: Ablösefrei bei Abstieg des FSV Mainz
In Ludwigshafen geboren, vom 1. FC Kaiserslautern zum Waldhof Mannheim und von dort zur TSG Hoffenheim – Nadiem Amiri hat schon in seiner Jugendzeit die großen Vereine in seiner Geburtsregion abgeklappert. Bei der TSG Hoffenheim wurde er zum Profi, wechselte nach starken Leistungen für 10,5 Millionen Euro zu Bayer Leverkusen. Dort konnte der fünffache Nationalspieler sich nicht durchsetzen und wurde nach Genua (Italien) ausgeliehen. Seit Januar blüht Amiri beim FSV Mainz wieder auf – und hat das Interesse anderer Vereine geweckt.
Neben dem VfB Stuttgart soll auch Eintracht Frankfurt am Mittelfeldspieler dran sein. Beide Vereine werden vor allem die letzten beiden Spieltage der Mainzer beobachten, denn: Sollte der FSV Mainz 05 absteigen, wäre Amiri wohl ablösefrei zu haben, heißt es bei "Sky". Der Vertrag des 27-Jährigen läuft in Mainz noch bis 2026. Aber auch bei einem Klassenerhalt wäre Amiri für eine verhältnismäßig geringe Ablöse zu haben. Die festgeschriebene Ablösesumme soll unter fünf Millionen Euro liegen.
Dahoud-Ersatz? VfB Stuttgart an Ex-Hoffenheimer Nadiem Amiri dran
Für den VfB Stuttgart muss wohl noch etwas passieren, damit es "richtig heiß" wird, wird berichtet. Im Sommer soll Mahmoud Dahoud, der im Winter auf Leihbasis zum VfB Stuttgart kam, den Verein verlassen. Eine feste Verpflichtung scheint ausgeschlossen, zumal meist nur Kurzeinsätze bekommt. Amiri könnte als Ersatz fungieren und wäre zudem die kostengünstigere Variante.
Nach seinem Wechsel von Leverkusen nach Mainz verpasste Amiri nur ein Spiel wegen einer Gelbsperre, spielte ansonsten meist die kompletten 90 Minuten, erzielte ein Tor und bereitete drei weitere vor. Besonders wichtig: Amiri spielt in Mainz nun defensiver, sagte gegenüber "Kicker": "Mittlerweile fühle ich mich sehr wohl in der Doppelsechs. Es ist sogar meine neue Lieblingsposition geworden." Er kann jedoch auch weiter vorne agieren. Da der FSV Mainz derzeit auf dem Relegationsplatz steht, wird der VfB Stuttgart sich die kommenden Spiele genau anschauen. Steigen die Rheinhessen ab, wäre Amiri wohl eine Option.


Stimme.de