Transfergerücht
Lesezeichen setzen Merken

Möglicher Stiller-Nachfolger? VfB Stuttgart an Belgien-Talent Kuavita interessiert

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart steht vor einem spannenden Transfersommer. Wer geht, wer kommt? Der VfB soll ein belgisches Talent auf dem Zettel haben und an Leandre Kuavita interessiert sein.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Wer kommt, wer geht? Die Transferküche beginnt zu brodeln, denn die Sommerpause rückt näher. Für den VfB Stuttgart noch vier Bundesliga-Spiele an, das erste am Freitag gegen den 1. FC Heidenheim (20.30 Uhr, live im TV und Stream). Mit dem DFB-Pokalfinale am 24. Mai endet die Saison und hat ein letztes Highlight parat, eventuell sogar den Titel. 

Doch etwas mehr als einen Monat später startet die Transferperiode im Sommer. Beim VfB Stuttgart wird der ein oder andere Spieler den Verein verlassen. Leihspieler wie Fabian Rieder oder El Bilal Touré werden zu ihren Clubs zurückkehren. Jamie Leweling hat wohl Interesse aus Italien geweckt. Und auch Neuzugänge sind im Gespräch. Einer davon ist Leandre Kuavita. 

VfB Stuttgart an Belgien-Talent interessiert? Kuavita erinnert an Frankreich-Star Matuidi

Leandre Kuavita von Standard Lüttich soll auf der Einkaufsliste des VfB Stuttgart stehen, wie "Fussballeuropa.com" berichtet. Der 20-Jährige hat in der laufenden Jupiler Pro League, der ersten Liga in Belgien, in allen 30 Spielen gespielt. Dabei hat er ein Tor erzielt und eines vorbereitet als zentraler Mittelfeldspieler.


Kuavita gilt als Bindeglied vor der Abwehr, also ähnlich wie Atakan Karazor oder Angelo Stiller. Er ist dynamisch und laufstark, schließt Räume und baut das Spiel von Standard Lüttich auf. Mit hohem Einsatz und Spielintelligenz sowie einer guten Übersicht könnte Kuavita auch ein Kandidat für den VfB Stuttgart sein. Sein Spielstil soll an den ehemaligen Frankreich-Star Blaise Matuidi erinnern. 

VfB Stuttgart an Kuavita dran? Auch Hertha BSC beobachtet Belgien-Talent

Neben dem VfB Stuttgart ist wohl auch Hertha BSC interessiert und lässt den Belgier beobachten. Kuavita hat einen Marktwert von gerade einmal 1,5 Millionen Euro und wäre demnach ein Schnäppchen. Ob er dem VfB direkt helfen kann, ist trotz seines Stammspieler-Status in Lüttich fraglich. Möglich, dass Kuavita auch in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen sollte.

Genau da könnte der Knackpunkt liegen, denn die U23 des VfB Stuttgart droht aus der 3. Liga abzusteigen. Dennoch könnte der Ex-Juniorennationalspieler eine interessante Sommer-Personalie auf dem Transfermarkt werden. Zumal Angelo Stiller beispielsweise immer wieder mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht wird. Ein möglicher Nachfolger im Falle eines Stiller-Abgangs könnte Kuavita sein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben