Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

VfB-Trainer Hoeneß will "dritten Sieg" holen – voller Fokus auf Werder Bremen

  
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart hat zuletzt zwei Siege in Folge gefeiert, genauso wie Werder Bremen. Wer holt den dritten Sieg in Folge? Wenn es nach Trainer Sebastian Hoeneß geht, ist es der VfB.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Sonntag trifft der VfB Stuttgart um 15.30 Uhr auf Werder Bremen. Es ist ein Duell der Tabellennachbarn, denn der VfB verweilt auf Rang neun, die Hanseaten auf Platz zehn in der Bundesliga. Heißt auch: Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, das für beide gleichermaßen wichtig ist hinsichtlich der Richtung im Liga-Endspurt. 

Sowohl Werder Bremen als auch der VfB Stuttgart kommen mit zwei Siegen in den Spieltag. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß gibt sich kämpferisch: "Wir wollen die Mannschaft sein, die den dritten Sieg in Folge holt." Nach den Erfolg im DFB-Pokal gegen RB Leipzig (3:1) und dem 4:0-Sieg in Bochum wäre es der nächste Schritt der eingeleiteten Wende beim VfB. 

VfB Stuttgart erwartet "schwieriges Spiel" gegen Werder Bremen am Sonntag

Aber: Werder Bremen bringt eine Menge Wucht mit in die MHP-Arena. Die Bremer gelten als auswärtsstark, was sich auch in der Tabelle zeigt. Werder Bremen steht auf Platz fünf der Auswärtstabelle, hat in der Ferne 23 der insgesamt 39 Punkte geholt. "Es wird ein schwieriges Spiel", erklärt auch Hoeneß.


Gerade die Spiele bei Holstein Kiel (3:0) und gegen Eintracht Frankfurt (2:0) haben dem kommenden VfB-Gegner "sicher Auftrieb gegeben". Zumal der VfB Stuttgart gegen diese beiden Konkurrenten verloren hat. "Werder Bremen ist eine sehr erfahrene Mannschaft mit richtig guten Abläufen", erklärt Hoeneß. Das Gute: Bis zu einem gewissen Grad weiß der VfB, was kommen wird. Aber: "Da die Abläufe so gut sind und stabil, ist es schwer sie zu verteidigen." Schon im Hinspiel lag der VfB zweimal zurück, spielte letztlich 2:2.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben