Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Vertragszoff bei Lemperle – ist das die Transfer-Chance für den VfB Stuttgart?

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Um Tim Lemperle vom 1. FC Köln soll es einen Vertragszoff geben. Nun scheint ein Wechsel des begehrten Stürmers wahrscheinlicher zu werden. Der VfB Stuttgart soll gute Karten haben.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Transferphase im Winter kommt immer näher. Ab dem 1. Januar ist es wieder möglich, Neuzugänge zu verpflichten und Abgänge zuzulassen. Auch beim VfB Stuttgart brodelt die Gerüchteküche. Es werden einige Namen aus dem In- und Ausland gehandelt, darunter auch Spieler von der TSG Hoffenheim. Aber auch in Liga zwei scheint es interessante Spieler zu geben, die der VfB auf dem Zettel haben soll. 

Einer davon ist Tim Lemperle vom 1. FC Köln, wie die Heilbronner Stimme bereits berichtete. Der 22-jährige Stürmer sorgt im Unterhaus für Aufsehen, hat bereits acht Tore erzielt und vier weitere vorbereitet. Im Sommer läuft der Vertrag von Lemperle aus, doch es soll Probleme bei der Verlängerung geben. Glück für den VfB Stuttgart?

Chancen des VfB Stuttgart gestiegen: Vertragszoff um Lemperle beim 1. FC Köln

Vertragszoff bei Tim Lemperle! Der FC-Stürmer wartet bislang wohl vergeblich auf ein Angebot. Schlimmer noch: Lemperle-Berater Dusan Jevtic (Agentur Rogon) erklärte gegenüber "Sport Bild" das ganze Drama. Zwar gäbe es zwischen Trainer und Spieler keine Streitereien, aber: Die Verantwortlichen sorgen mit ihrem Verhalten wohl für Kopfschütteln bei Jevtic. 


So soll das letzte Gespräch im Juli stattgefunden haben. Nachdem bekannt wurde, dass unter anderem der VfB Stuttgart wohl Interesse an Tim Lemperle hat, wurde der Spieler angesprochen, verwies allerdings auf seinen Berater. Der machte demnach einen Termin mit den Transferbossen des 1. FC Köln aus. Doch FC-Sportchef Christian Keller erschien nicht, sondern war laut "Sport Bild" auf einem DFB-Termin. 

"Wenn derjenige, der am Ende entscheidet, anscheinend keine Lust hat, über Tims Zukunft zu sprechen, kann das Interesse des 1. FC Köln an einer Verlängerung nicht besonders groß sein", so Lemperle-Berater Jevtic. Der Leiter der Lizenzspielerabteilung des 1. FC Köln, Thomas Kessler, äußerte sich vor ein paar Tagen noch zu Tim Lemperle, reagierte aber eher genervt und ging nicht ins Detail. "Wir werden natürlich Gespräche führen. Es sind auch schon Gespräche geführt worden", so Kessler. 

Wie das Vertragsdrama um den Torjäger weitergeht, bleibt abzuwarten. Aber: Die Chancen des VfB Stuttgart auf einen Transfer von Lemperle sind wohl gestiegen. In der Pole-Position soll sich der VfB Stuttgart jedoch nicht befinden. Ausgerechnet die TSG Hoffenheim hat die Nase bislang wohl vorne. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben