"Hätte mehr erwartet" – Doppelpass-Moderator Helmer enttäuscht vom VfB Stuttgart
Am Montag ist Thomas Helmer mit "Doppelpass on Tour" in Heilbronn zu Gast. Der VfB Stuttgart wird dann ein Thema sein. Der Ex-Profi ist von der Rückrunde des VfB enttäuscht.
Noch zwei Spieltage stehen in der Bundesliga-Saison 2024/25 aus. Der VfB Stuttgart empfängt im letzten Heimspiel am Sonntagabend den FC Augsburg in der MHP-Arena. Eine Woche später geht es zum Abschluss bei RB Leipzig um Punkte, bevor mit dem DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld am 24. Mai das große Highlight ansteht.
Doch während VfB-Trainer Sebastian Hoeneß von Spiel zu Spiel den Fokus auf eine gute Leistung setzt, blieben die Ergebnisse in der Rückrunde hinter den Erwartungen. Sechs Heimpleiten in Folge, was nah an den Negativrekord herankommt. Nur 15 Punkte und aktuell Platz 11 sowie das zunächst wohl verpasste europäische Geschäft, sind die Konsequenz. Auch Experte und Ex-Profi Thomas Helmer ist enttäuscht vom VfB Stuttgart.
"Hätte mehr erwartet" – Doppelpass-Moderator Helmer über VfB Stuttgart
"Der Lauf geht seit einiger Zeit schon in die falsche Richtung", erklärt Helmer gegenüber der Heilbronner Stimme. Der Doppelpass-Moderator, der am Montag auch in Heilbronn zu Gast ist, wird deutlich in Sachen VfB Stuttgart: "Ich hätte mehr erwartet, auch weil ich von Sebastian Hoeneß viel halte." Rückschlägen sind laut Helmer zwar nichts Ungewöhnliches, aber gerade die Ergebnisse zu Hause bereiten Grund zur Sorge.
Thomas Helmer: "Die Serie mit den Niederlagen ist sehr hart. Damit habe ich nicht gerechnet, auch weil ich die Qualität der Mannschaft gut finde." Der ehemalige Profi von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München war zuletzt beim Spiel des VfB Stuttgart in St. Pauli. "Da waren sie auch nicht viel besser als St. Pauli. Die verteidigen diszipliniert und gut, aber beim VfB hat der letzte Pass gefehlt, der letzte Tick."
"Wird man meistens stärker" – Ex-Profi Helmer sieht Entwicklungschance beim VfB Stuttgart
Der Sieg am Millerntor kam durch die Überzahl – Helmer gegenüber der Heilbronner Stimme: "Und selbst da waren sie nicht drückend überlegen." Doch der frühere Nationalspieler sieht auch eine Chance in der aktuellen Entwicklung beim VfB Stuttgart.
"Letztes Jahr hat wunderbar viel funktioniert. Es ist normal und vielleicht auch ganz gut, wenn man mal eine Delle hat. Wenn man da gut rauskommt, wird man meistens stärker", erklärt Thomas Helmer. "Es ist beim VfB bestimmt auch so, deshalb sollte man nicht zu enttäuscht sein." Der VfB Stuttgart hat demnach noch das DFB-Pokalfinale vor der Brust, was für die meisten Spieler auch eine neue und besondere Erfahrung ist – und die Saison zu einer erfolgreichen werden lassen kann.