Transfergerücht
Lesezeichen setzen Merken

Nach Millot, Rouault und Co.: VfB Stuttgart beobachtet nächstes Frankreich-Talent

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Immer wieder holt der VfB Stuttgart französische Talente, die sich in der Bundesliga etablieren. Nun soll der Vizemeister den nächsten Franzosen beobachten: Den 19-jährigen Darnell Eric Bile.

Eric Bile Darnell spielte zunächst für AS Saint-Etienne (grünes Trikot) und kam über Portugal nach Griechenland. Nun soll der VfB Stuttgart ihn beobachten.
Eric Bile Darnell spielte zunächst für AS Saint-Etienne (grünes Trikot) und kam über Portugal nach Griechenland. Nun soll der VfB Stuttgart ihn beobachten.  Foto: IMAGO/Frà dà ric Chambert

Der Jahresschlussspurt läuft für den VfB Stuttgart. Mit dem 2:0-Sieg gegen den VfL Bochum hat der Vizemeister den letzten Block aus Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League erfolgreich eingeleitet. Bis kurz vor Weihnachten läuft das Fußballjahr 2024 noch, dann geht es für die Profis in die Winterpause – und die Vereine verstärken sich eventuell noch mit dem ein oder anderen Neuzugang. 

Mit der Jahreswechsel öffnet sich das Transferfenster in der Bundesliga. Die große Frage: Schlägt der VfB Stuttgart nochmal zu? Aufgrund der vielen Verletzten wäre es nicht verwunderlich. Zumal die Saison noch lange andauert. Nun soll der VfB Stuttgart ein Talent in Griechenland beobachten: Darnell Eric Bile.

Frankreich-Talent im Visier: VfB Stuttgart beobachtet jungen Spieler in Griechenland

Darnell Eric Bile steht derzeit bei Asteras Tripolis unter Vertrag und wie "fußballtransfers.com" berichtet, soll der VfB Stuttgart den Franzosen beobachten. Beim Tabellensiebten der ersten Liga in Griechenland spielte der 19-Jährige bislang in vier Spielen, bereitete ein Tor vor. Bile kommt auf den Außenpositionen im Sturm zum Einsatz, was beim VfB Stuttgart große Konkurrenz mit sich bringt. Allerdings wäre Bile nicht der erste Franzose, der als junger Spieler zum VfB kommt.

Tanguy Coulibaly, Anthony Rouault und Enzo Millot kamen ebenfalls als Talente zum VfB, zwei davon sind inzwischen feste Größen in der Bundesliga-Elf. Und Bile wäre ein Schnäppchen. Zwar kam der Offensivmann erst im Sommer aus Portugal nach Griechenland und der Vertrag läuft noch bis 2027, aber: Den bislang höchsten Marktwert von Bile verzeichnet "transfermarkt.de" bei 300.000 Euro. Für einen Spieler, der gerade erst in der französischen U20-Nationalmannschaft eingesetzt wurde, wäre das wohl eine geringe Summe. 

Bile spielte in der Jugend für AS Saint-Etienne in Frankreich, kam dann in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Anschließend ging es für das Talent für ein Jahr nach Portugal zu Lusitania, wo er aber auch meist in der U19 spielte. Im Sommer folgte dann der Wechsel nach Griechenland. Nun könnte der erste große Wechsel vor der Tür stehen.
  

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben