VfB-Talente starten in Zweitliga-Saison – so lief es für Seimen, Ulrich und Co.
Die zweite Bundesliga startet in die neue Saison. Mit dabei sind auch ausgeliehene und ehemalige Talente des VfB Stuttgart. So lief es bei Dennis Seimen, Jarzinho Malanga und Co. am Samstag.
Während der VfB Stuttgart das Testspiel gegen den französischen Erstligisten FC Toulouse (6:0) zum Abschluss des Trainingslagers absolvierte, startete die zweite Bundesliga bereits in die neue Saison. Drei Wochen vor der ersten Liga, zwei Wochen vor dem DFB-Pokal rollte der Ball im deutschen Unterhaus wieder.
Mit dabei sind auch einige ehemalige und verliehene Talente des VfB Stuttgart, die nun den nächsten Schritt gehen sollen. Darunter der Heilbronner Torwart Dennis Seimen und Ex-U19-Spieler Benjamin Boakye, aber auch Spieler wie Luca Pfeiffer und der Hohenloher Lilian Egloff, der beim VfB lange Zeit als Top-Talent galt. Doch wer spielte, wer überzeugte und wer kam gar nicht zum Einsatz?
Ex-Spieler und Leihspieler: Talente des VfB Stuttgart starten in die Zweitliga-Saison
Der VfB Stuttgart gilt als Talentschmiede. In der Vergangenheit sind immer wieder junge Spieler aus der Jugend der Schwaben hervorgegangen und zu Bundesliga-Stars gereift. Nun sollen die nächsten Talente einen Schritt gehen und wurden dafür zum Teil verliehen, zum Teil aber auch verkauft und bestenfalls mit einer Rückkaufoption ausgestattet.
Lange auf der Bank zu sitzen, hilft den wenigsten Youngstern. Mit Laurin Ulrich, Dennis Seimen (SC Paderborn) und Jarzinho Malanga (SV Elversberg) stehen nun einige VfB-Talente bei Zweitligisten im Kader, bevor es dann im Sommer 2026 zurück nach Bad Cannstatt geht. Der Hohenloher Lilian Egloff zählte lange zu den Talenten, schaffte aber den Durchbruch beim VfB Stuttgart nicht. Nun läuft er für den KSC auf. Benjamin Boakye spielt beim Finalgegner aus dem DFB-Pokal, Arminia Bielefeld. Luca Raimund hat es nach Düsseldorf gezogen. Auf der Liste ist auch ein ehemaliger VfB-Profi: Luca Pfeiffer. Doch wie lief der erste Zweitliga-Spieltag?
Am Samstag waren bereits einige Talente mit VfB-Vergangenheit am Start. Der SC Paderborn spielte gegen Holstein Kiel. SV Elversberg musste gegen den 1. FC Nürnberg ran. Der Karlsruher SC empfing Preußen Münster und Arminia Bielefeld traf auf Fortuna Düsseldorf. So lief es für die ausgeliehenen und ehemaligen Talente des VfB Stuttgart:
Dennis Seimen – Kampf um den Stammplatz gewonnen
Dennis Seimen gilt als Nachwuchshoffnung im Tor des VfB Stuttgart. Der in Heilbronn geborene Torwart wird auch schon als Nachfolger von Alexander Nübel gehandelt, muss sich nun aber erstmal in Liga zwei beweisen. Mit dem SC Paderborn empfing Seimen am ersten Spieltag Absteiger Holstein Kiel. Den Kampf um das Paderborner Tor scheint Seimen gewonnen zu haben und stand in der Startelf. Die Partie endete 2:1, beim Gegentor war Seimen machtlos.

Leihgabe und Ex-Profi – Malanga und Pfeiffer beim SV Elversberg im Einsatz
Luca Pfeiffer und Jarzinho Malanga spielen nun beide im Saarland. Für den Relegationsteilnehmer SV Elversberg ging es am Samstag mit einem Heimspiel in die neue Saison. Gegner: Der 1. FC Nürnberg. Während der Ex-VfB-Profi Pfeiffer nicht im Kader stand, durfte Malanga für einen Kurzeinsatz ran. In der 72. Minute kam das VfB-Talent, hatte ein, zwei Aktionen und feierte am Ende des Tages den 1:0-Heimerfolg mit den Saarländern.
Hohenloher Egloff mit Siegtreffer in der Schlussphase – VfB-Duell am Abend
Der Ex-Stuttgarter Lilian Egloff kam in der vergangenen Saison beim KSC immer besser in Fahrt. Auch zum Start in die neue Spielzeit zeigte das ehemalige VfB-Talent, das mit ihm zu rechnen ist. In einem spannenden Spiel gegen Preußen Münster erzielte Egloff in der 88. Minute den Siegtreffer zum 3:2 für den Karlsruher SC.
Am Samstagabend hätte es zu einem direkten Duell zweier Ex-VfB-Talente kommen können. Benjamin Boakye und Luca Raimund trafen bei der Partie Arminia Bielefeld gegen Fortuna Düsseldorf aufeinander. Allerdings stand Raimund nicht im Düsseldorfer Kader. Boakye hingegen durfte von Beginn an ran. Nachdem die Fortuna in Führung ging und anschließend einen Platzverweis kassierte, drehten die Ostwestfalen die Partie und gewannen 5:1. Boakye wurde in der Halbzeit jedoch ausgewechselt.
VfB-Talent Ulrich am Sonntag im Einsatz?
Auch am Sonntag ist nochmal ein VfB-Talent im Einsatz: Laurin Ulrich. Der Mittelfeldspieler ist an den SC Magdeburg ausgeliehen und darf zum Start in die neue Zweitliga-Saison gegen Eintracht Braunschweig ran. Ulrich stand in der Startelf und wurde nach 71 Minuten ausgewechselt. Zu dem Zeitpunkt stand es 0:0, der SC Magdeburg spielte in Überzahl nach einer Roten Karte für die Gäste.
Kurz nach Laurin Ulrichs Auswechslung dann der Nackenschlag für die Hausherren: Eintracht Braunschweig trifft in Unterzahl zur Führung. Besonders bitter: Am ersten Spieltag der zweiten Bundesliga enden acht Spiele mit einem Sieg für die Heimmannschaft – nur nicht in Magdeburg.