Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Nach dem Demirovic-Schock: Das sind die VfB-Sturmoptionen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Deniz Undav soll bald wieder fit sein. Wer sonst kommt nach dem Ausfall von Top-Stürmer Ermedin Demirovic für die Stürmerposition infrage und könnte dem VfB Stuttgart weiterhelfen? 

Deniz Undav ist wieder im Mannschaftstraining und nun der Stuttgarter Sturm-Hoffnungsträger.
Deniz Undav ist wieder im Mannschaftstraining und nun der Stuttgarter Sturm-Hoffnungsträger.  Foto: Sven Hoppe

Das eine Glück im Unglück für den VfB Stuttgart heißt Bundesligapause und bringt ein spielfreies nächstes Wochenende. Das andere heißt Deniz Undav. Nach dem Verletzungsschock um Ermedin Demirovic mit einer beginnenden Fraktur der Fußwurzel und wochenlanger Ausfallzeit ruht die ganz Sturmlast auf Deniz Undav. Der deutsche Nationalspieler ist nach seinem Innenbandanriss im Knie wieder voll im Teamtraining, machte am Dienstag die Einheit komplett mit und zeigte sich dabei ziel- und treffsicher.  

Selbst wenn Undav wieder spielfit ist für die Partie des VfB Stuttgart beim VfL Wolfsburg am 18. Oktober (15.30 Uhr), so lauten die zentralen Fragen: Hält er dann gleich 90 Minuten durch nach mehr als sechs Wochen Pause? Und wäre das auch sinnvoll mit Blick auf die Belastungssteuerung und die anstehenden drei Englischen Wochen nacheinander mit sieben Partien innerhalb von nur 22 Tagen?

VfB-Testspiel gegen Elversberg als Fingerzeig

Am Donnerstag steht ein nicht-öffentliches Testspiel gegen Zweitliga-Spitzenreiter SV Elversberg an. Das dürfte erste Hinweise geben, wie weit Undav schon ist – und wer die Sturm-Lücke im Kader des VfB Stuttgart sonst besetzen könnte.

Der Portugiesen Tiago Tomas ist im VfB-Kader nominell auch als Mittelstürmer aufgeführt. Ihm fehlt es jedoch an Körperlichkeit und Luft für 90 Minuten Vollgas ganz vorne. Auch Youngster Lazar Jovanovic, der zuletzt überhaupt keine Rolle mehr spielte, fühlt sich wie Tomas und der verletzungsanfällige Justin Diehl (20)  auf dem Flügel wohler. Keine Option ist der noch bis Ende Dezember an Partizan Belgrad verliehene Jovan Milosevic, der in Serbien in 16 Spielen elf Tore erzielt hat.     

VfB-Drittligastürmer rücken in den Fokus

Somit geht der Blick auf den eigenen Drittliga-Unterbau. Dabei fällt auf: Von fünf Mittelstürmern dort fehlen aktuell zwei, unter anderem das einst hochgelobte Eigengewächs Thomas Kastanaras (22/Knieoperation).  

Ein Kandidat für den Bundesligakader ist Mo Sankoh. Der Niederländer erlebte im Sommer 2021 unter Pellegrino Matarazzo als 17-Jähriger einen hoffnungsvollen Start beim VfB Stuttgart, ehe er lange verletzt ausfiel. Danach war er nach Italien und die Niederlande verliehen. Er kommt aktuell auf drei Tore in zehn Drittligaspielen für den VfB II, er trug beim 3:1 bei Hoffenheim II zuletzt sogar die Kapitänsbinde. Der Pole Jordan Majchrzak (22) traf in sieben Drittligapartien zwei Mal.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben