Ein Abend für die Geschichtsbücher? VfB Stuttgart feiert 1:0 -Sieg bei Juventus Turin
Nach dem 1:0-Sieg in der Champions League bei Juventus Turin freuen sich Spieler und Verantwortliche des VfB Stuttgart. Es war ein Abend, der in die Geschichtsbücher eingehen könnte.
14 Jahre musste der VfB Stuttgart auf die Champions League warten, den ersten Sieg gab es im dritten Spiel – und was für einer! Im Königsklassen-Kracher bei Juventus Turin setzt sich der Vizemeister 1:0 durch. Dabei zeigt der VfB eine starke Vorstellung von der ersten bis zur letzten Minute. Vorne geduldig und gefährlich, hinten stabil. Der italienische Rekordmeister kommt kaum zu Chancen, die derzeit beste Abwehr Europas (nur ein Gegentor in acht Ligaspielen) wackelt mehrfach.
Das einzige Manko, das dem VfB vorgeworfen werden könnte: Der Treffer fiel zu spät. Erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit war es El Bilal Touré, der die Schwaben jubeln ließ. Kleinigkeiten, bedeutungslos, Erbsenzählerei, über die sich beim VfB Stuttgart keiner Gedanken machen wird. "Das ist ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird", bringt VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth das Spiel auf den Punkt.
"Nicht alltäglich" – VfB Stuttgart mit starker Vorstellung bei Juventus Turin
"Der Sieg fühlt sich sehr gut an, da wir die Spielkontrolle hatten und den Gegner beherrscht haben", so Wohlgemuth laut "Stuttgarter Zeitung". Erst recht, da der VfB Stuttgart zuvor ein Tor von Deniz Undav aberkannt bekam wegen vermeintlichen Handspiels und Enzo Millot einen Elfmeter verschossen hatte. "Man hatte kurzzeitig das Gefühl, dass der Ball einfach nicht rein wollte", spricht VfB-Stürmer Ermedin Demirovic aus, was viele gedacht habe, aber: "Es spricht für die Mannschaft und ihren Charakter, dass wir immer weiter daran geglaubt haben."
Lob gab es nach dem Sieg auch von Juventus-Trainer Thiago Motta: "Wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft gespielt, der VfB hat uns Schwierigkeiten bereitet und hoch angegriffen." Der VfB Stuttgart ist damit die erste Mannschaft in dieser Saison, die gegen Juventus Turin einen Sieg holen konnte. "Wir sind richtig stolz. Das hier war nicht alltäglich, sondern etwas ganz Besonderes", freut sich Trainer Sebastian Hoeneß über den verdienten Sieg. Und Wohlgemuth bringt es erneut auf den Punkt: "Das wird auch in 10, 20 Jahren noch in den Geschichtsbüchern des VfB landen.“
Die Freude wird jedoch nur kurz anhalten, denn der Fokus richtet sich direkt wieder auf die Bundesliga. Am Samstag steht das Heimspiel gegen Aufsteiger Holstein Kiel an. Ein Sieg würde die Woche veredeln.