„Gab es noch nicht seit ich hier bin“ – Auswärts-Marathon für den VfB Stuttgart
Der letzte Block im Spielplan vor der Winterpause startet für den VfB Stuttgart mit vier Auswärtsspielen in zwölf Tagen. Bundesliga, Europa League und DFB-Pokal machen die Besonderheit möglich.
Zwölf Tage, vier Auswärtsspiele! Der VfB Stuttgart hat einige Reisestrapazen vor sich in den kommenden Wochen. Der Spielplan sieht nun vier Spiele in der Ferne hintereinander vor. Das Kuriosum entsteht durch die drei Wettbewerbe, in denen der VfB noch aktiv ist und vor allem den Bundesliga-Spielplan.
Neben den fünf Bundesliga-Partien stehen noch zwei Europa-League-Spiele und ein Pokalmatch an. Die ersten vier der acht noch ausstehenden Partien bestreitet der VfB in fremden Stadien. Am Samstag spielt der VfB Stuttgart bei Borussia Dortmund (15.30 Uhr, live im TV und Stream). Der anspruchsvolle Auftakt in das Restprogramm des Jahres.
Vier Auswärtsspiele in Folge: VfB Stuttgart trifft ungewöhnliche Maßnahme
Unter der Woche geht es dann in die Niederlande. Europa League im Mini-Stadion von Deventer gegen die Go Ahead Eagles (Donnerstag, 21 Uhr). Es folgt erneut ein Auswärtsspiel in der Bundesliga bei Aufsteiger Hamburger SV (30. November, 15.30 Uhr). Das Besondere: Der VfB Stuttgart reist von Deventer am Donnerstag direkt nach Hamburg.
„Das gab es noch nicht seitdem ich hier bin“, gibt Trainer Sebastian Hoeneß zu. „Wir versuchen, es so gut und professionell hinzukriegen wie möglich.“ In Hamburg wird die Mannschaft demnach die Zeit zusammen nutzen, gleiches gilt für das Trainerteam. Solche Fahrten schweißen noch etwas mehr zusammen.
Gedanken bei Spiel in Dortmund – VfB-Trainer Hoeneß legt Fokus fest
Anschließend geht es im DFB-Pokal weiter. Erneut auswärts, in Bochum. Das Spiel am Mittwoch, den 3. Dezember, ist das letzte der vier aufeinanderfolgenden Auswärtsspiele. Doch für Hoeneß gilt derzeit nur eine Partie: Die in Dortmund. „Ich habe da gerade nicht so viele Gedanken. Meine Gedanken sind bei unserem Spiel in Dortmund. Dann mache ich mir Gedanken über Deventer. Dann über Hamburg, dann über Bochum“, so der Trainer des VfB Stuttgart.
Am Nikolaustag geht es für den VfB Stuttgart dann endlich wieder in der heimischen MHP-Arena um Punkte. Leichter wird es dann allerdings nicht, denn: Der FC Bayern München ist zu Gast.
Kommentare öffnen
Stimme.de
Kommentare