VfB Stuttgart schwört sich ein: Champions League sichern im Spiel gegen den FC Bayern
Nach dem Spiel gegen Bayer Leverkusen stand die Mannschaft des VfB Stuttgart zusammen und schwor sich auf den FC Bayern München ein. Dann kann es mit Champions League-Qualifikation klappen.

"Zieht den Bayern die Lederhosen aus", schallte es schon nach dem Unentschieden gegen Bayer Leverkusen durch die Arena im Rheinland, denn die Fans des VfB Stuttgart blicken bereits auf das Topspiel im eigenen Stadion. In der Partie gegen den FC Bayern München könnte der VfB auch das Ticket zur Champions League endgültig buchen. Das ist nicht nur den Fans bewusst.
So versammelten sich die Profis des VfB Stuttgart nach Spielende auf den Platz und bildeten einen Mannschaftskreis, in dem sie sich auf das Spiel am kommenden Wochenende einschworen.
VfB Stuttgart schwört sich auf das Spiel gegen den FC Bayern München ein
Wie "Bild" schreibt, sollen Serhou Guirassy und Kapitän Waldemar Anton der Mannschaft ein paar Worte gesagt haben. Dabei ging es zum einen um die Schlussphase und den kassierten Ausgleich, der umstritten war, aber auch um die anstehende Herausforderung.
Nicht ablenken lassen, Fokus auf sich selbst richten und die kommende Aufgabe angehen – ein Gespräch der Kategorie "Einschwören". Viel fehlt dem VfB nicht mehr, um kommende Saison in der Königsklasse zu spielen.
VfB Stuttgart in der Champions League: Das fehlt noch für die Teilnahme
Hält der VfB Stuttgart auch nach dem 32. Spieltag noch den Vorsprung von sieben Punkten auf Borussia Dortmund (5.), ist der aktuelle Tabellendritte sicher dabei in der Champions League. Die Konkurrenz aus Westfalen spielt gegen den FC Augsburg, muss dann noch nach Mainz und empfängt am letzten Spieltag im eigenen Stadion gegen Absteiger SV Darmstadt 98.
Das Restprogramm des VfB Stuttgart hat es in sich: Erst gegen den FC Bayern München, dann beim FC Augsburg und zum Schluss in der MHP Arena gegen Borussia Mönchengladbach. Ein Sieg reicht dem VfB Stuttgart, auch wenn der BVB alle verbleibenden Partien gewinnt. Unter Umständen reicht auch Platz fünf für die Qualifikation zur Champions League, wodurch der VfB Stuttgart sogar schon dabei wäre.