Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

VfB Stuttgart schon in der Champions League? Uefa bestätigt möglichen sechsten Platz

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Sechs Mannschaften aus Deutschland in der Champions League? Das ist in der kommenden Saison möglich und spielt auch dem VfB Stuttgart in die Karten. Dazu muss Borussia Dortmund mitspielen.

Gewinnt der BVB die Champions League kann Deutschland möglicher mit sechs Teams in der Königsklasse vertreten sein.
Gewinnt der BVB die Champions League kann Deutschland möglicher mit sechs Teams in der Königsklasse vertreten sein.  Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa/Archivbild

Hat der VfB Stuttgart die Champions League-Teilnahme schon sicher? Normalerweise sind die Teams auf den Plätzen eins bis vier der Bundesliga-Tabelle für die Königsklasse qualifiziert. Aufgrund der Uefa-Saisonwertung ist Deutschland drauf und dran einen fünften Startplatz zu bekommen. Der VfB als aktuell Tabellendritter wird nicht mehr hinter Platz fünf fallen. Der Vorsprung ist einfach zu groß. Nach dem Sieg von Borussia Dortmund gegen Atlético Madrid und dem damit verbundenen Einzug ins Halbfinale der Champions League, offenbaren sich sogar noch weitere Optionen für die Bundesliga. 

Es ist sogar möglich, dass sechs (!) Bundesliga-Mannschaften in der Champions League an den Start gehen, wie die Uefa am Mittwoch bestätigt. Das wäre ein Sechstel der kompletten Königsklasse, die in einem neuen Modus 36 Teams umfasst. 

Das muss passieren, damit sechs deutsche Mannschaften in der Champions League spielen

Wenn Deutschland den zweiten Platz im Uefa-Ranking behauptet, kommt der fünfte Startplatz hinzu. Wenn gleichzeitig Borussia Dortmund die Champions League gewinnt UND in der Bundesliga auf Platz fünf bleibt, rutscht auch der Tabellensechste in die Königsklasse, denn: Der Titelverteidiger erhält einen eigenen Startplatz. Aber: Wenn der BVB noch an RB Leipzig, dem FC Bayern München oder gar dem VfB Stuttgart vorbeizieht, geht der Qualifikationsplatz zurück an die Uefa und wird neu vergeben.


Anders gesagt: Der Platz als Titelverteidiger wird nicht innerhalb der nationalen Liga weitergereicht, der zusätzliche Startplatz im Uefa-Ranking im Zweifelsfall schon. Der BVB muss also die Champions League gewinnen wie 1997 und in der Bundesliga nur Platz fünf oder schlechter belegen. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Auf der Plattform "X" schreibt Journalist Chaled Nahar dazu: "Das ist deswegen eine besondere Situation, weil auf Platz 1 bis 4 klar geregelt ist, dass eine doppelte Qualifikation dazu führt, dass der eine Platz zurück in die Qualifikation geht. Das ist bei dem Bonusplatz nicht der Fall." 

Der VfB Stuttgart wird nicht unbedingt auf den sechsten Startplatz hoffen, eher auf den fünften durch das Uefa-Ranking, den Bonusplatz also. Wobei dazu schon einiges schief laufen muss in den letzten fünf Spielen. Schließlich hat der VfB Stuttgart sogar die Vizemeisterschaft in Reichweite.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben