DFB-Pokal
Lesezeichen setzen Merken

Ex-Profi beim VfB Stuttgart und Arminia: Wem drückt Silvio Meißner die Daumen?

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Fußball-Fans schauen am 24. Mai auf das DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld. Silvio Meißner spielte in seiner Karriere für beide Vereine. Wem drückt er die Daumen?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart findet am 24. Mai im Berliner Olympiastadion statt. Ganz Fußball-Deutschland schaut auf das letzte Highlight der Saison. Holt der VfB Stuttgart im dritten Anlauf den vierten Pokalsieg der Geschichte oder schafft Arminia Bielefeld das Fußball-Märchen? 

Während Doppelpass-Moderator und Ex-Nationalspieler Thomas Helmer Arminia Bielefeld die Daumen drückt, steht Silvio Meißner zwischen den Stühlen. Der ehemalige Mittelfeldspieler stand während seiner aktiven Laufbahn für den VfB Stuttgart und die Arminia auf dem Rasen. Wem drückt Meißner am 24. Mai die Daumen? 

VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld – Ex-Profi Silvio Meißner spielte für beide Pokalfinalisten

Seine Fußballkarriere liegt ein paar Jahre zurück. Inzwischen hat Silvio Meißner eine Betreuung und Begleitung hilfsbedürftiger Menschen jeden Alters im Alltag auf die Beine gestellt. Die Erinnerungen an den VfB Stuttgart sind weiterhin präsent. "Insgesamt waren es acht super schöne Jahre gewesen. Wir haben Champions League gespielt und sind Deutscher Meister geworden", erklärt Meißner im Gespräch mit der Heilbronner Stimme.


Der 52-Jährige stand von 2000 bis 2008 beim VfB Stuttgart unter Vertrag und beendete seine Karriere im Anschluss. Vor seiner Zeit bei den Schwaben spielte Meißner vier Jahre bei Arminia Bielefeld, dem Endspielgegner des VfB. "Da hatte ich mein erstes Bundesligaspiel", erinnert sich Silvio Meißner. "Es war an einem Freitagabend gegen Borussia Mönchenglabdach." Mit der Arminia erlebte er Höhen und Tiefen – Meißner: "Wir sind zweimal auf- und zweimal abgestiegen."

"VfB hat mehr zu verlieren als die Arminia" – so blickt Silvio Meißner auf das DFB-Pokalfinale

Doch wem drückt Silvio Meißner die Daumen für das DFB-Pokalfinale: Dem VfB Stuttgart oder Arminia Bielefeld? "Beiden eigentlich", erklärt Meißner gegenüber der Heilbronner Stimme diplomatisch. "Es ist schon überraschend, dass Bielefeld so weit gekommen ist. Da muss man den Hut vor ziehen", so Meißner. Vor allem, weil die Arminia auch noch aufgestiegen ist, sei es "schon verdient". Im Pokal und in der Liga lieferte Arminia Bielefeld eine starke Saison. 

Und Meißner sieht darin auch eine Chance: "Der Aufstieg kann viel bewirken. Wenn etwas passiert, beispielsweise eine Rote Karte für den VfB, dann ist alles möglich." Die Favoritenrolle liegt zwar beim VfB Stuttgart, aber Meißner gibt zu bedenken: "Der VfB hat mehr zu verlieren als die Arminia." 

Ex-VfB-Profi Silvio Meißner hofft auf ein Elfmeterschießen im DFB-Pokalfinale 2025

Einen genauen Tipp möchte er nicht abgeben, dafür hat er einen besonderen Wunsch. "Elfmeterschießen", sagt Silvio Meißner gegenüber der Heilbronner Stimme. "Dann sind beide zufrieden und am Ende gewinnt der Glücklichere." Keine Beschwerden, sondern Lotterie – und für Meißner vor allem einen Gewinner beim DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart: Die Fans.

"Die Zuschauer haben dann ein schönes Spiel gesehen", so Meißner, der letztes Jahr das Pokalfinale zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Bayer 04 Leverkusen live erlebt hat. "Das ist schon etwas Besonderes für die Spieler und Zuschauer", so Meißner. Im Vorjahr gewann Bayer 04 Leverkusen und der 1. FC Kaiserslautern verpasste das Märchen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben