Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

"Müssen das Spiel killen" – Sebastian Hoeneß hadert und lobt den VfB Stuttgart

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Beim Unentschieden des VfB Stuttgart in Sinsheim war nicht alles schlecht, auch wenn ein Punkt gegen die TSG Hoffenheim zu wenig ist. Trainer Sebastian Hoeneß hat ein "gutes Spiel" gesehen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der VfB Stuttgart hatte sich für das Spiel bei der TSG Hoffenheim viel vorgenommen. Punkte im Kampf um die internationalen Plätze sammeln. Mehr Präzision und Dynamik im letzten Drittel. Ein gutes Spiel zeigen und die Mini-Sorgen der vergangenen Wochen vergessen lassen. Einiges wurde umgesetzt, anderes blieb auf der Strecke.

So geht der VfB Stuttgart mit einem Punkt aus dem Wochenende, obwohl mehr möglich war. Die Enttäuschung bei den Profis überwiegt. Auch die Fans waren am Wahlsonntag durchaus gefrustet. Schlecht war bei weitem nicht alles, wie auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß in einer ersten Analyse kurz nach Abpfiff erklärte. 

"Hatten genug Chancen" – VfB-Trainer Hoeneß sieht Entwicklung 

"Es war ein gutes Spiel", lobte Hoeneß seine Mannschaft bei "Dazn". Die Dynamik war da, nur die Präzision fehlte. So hatte der VfB Stuttgart sieben Hochkaräter, traf aber nur einmal durch Nick Woltemade (9.) in der Anfangsphase. Ansonsten scheiterten die Schwaben am Abschluss oder dem starken TSG-Schlussmann Luca Philipp. 


Mit der Chancenauswertung haderte auch Hoeneß: "Wir hatten genug Chancen, das 2:0 zu machen. Wir haben es einfach verpasst, das Spiel zuzumachen." Dass Hoffenheims Mann der Stunde Gift Orban (74.) in der zweiten Halbzeit die Schlussphasen-Anfälligkeit des VfB Stuttgart ausnutzte, machte den Sonntag zu einem gebrauchten Tag. 

Chancen ja, Tore nein – VfB Stuttgart macht kleinen Schritt nach vorne

Nur 1:1 in Sinsheim, für den VfB Stuttgart sind das zwei Punkte zu wenig. Zumal die Konkurrenz patzte und die Verfolger aufholten. Dennoch: Es war ein Schritt nach vorne – auf dem Platz. Hoeneß: "Wir waren spritziger, haben einige Dinge richtig gemacht." Nur eins fehlte dem Trainer: "Wir müssen das Spiel killen." 

"Wir haben Chancen kreiert über schöne Angriffe. Die Jungs wissen das", erklärt Hoeneß nach Spielende. Spielerisch und läuferisch war es der erhoffte Satz nach vorne, ergebnistechnisch nicht. Die nächste Chance dazu hat der VfB Stuttgart am Freitag. Dann ist der FC Bayern München zu Gast in der MHP-Arena. Eine Aufgabe, die ungleich schwerer werden dürfte.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben