VfB Stuttgart gegen FC Bayern München: Deutsche Bahn gibt Reise-Hinweise für Fans
Die An- und Abreise zum Freitagsspiel des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München am 24. Bundesliga-Spieltag könnte eine Herausforderung werden. Die Deutsche Bahn gibt Fans wichtige Hinweise.
Freitagabend, Flutlicht und der FC Bayern München zu Gast beim VfB Stuttgart. Der nächste Bundesliga-Spieltag startet mit dem Südgipfel, einem Highlight für viele Fußball-Fans und vor allem für die, die im Stadion sind. Doch für die Anreise gibt es eine Woche vor dem Spiel erste Infos von der Deutschen Bahn.
Zwar spielt der VfB Stuttgart am Sonntag zunächst noch bei der TSG Hoffenheim (19.30 Uhr, live im TV und Stream), doch für die Planung der Reise sind die Hinweise der Bahn rechtzeitig verfügbar. Dabei geht es um Sonderzüge und auch um die Bauarbeiten am S-Bahn-Netz, die es zu berücksichtigen gilt.
VfB gegen FC Bayern München: Reisetipps wegen Baustellen in Stuttgart
Damit es ausreichend Plätze gibt, so schreibt die Deutsche Bahn, werden die S-Bahnen der Linie S1 mit "maximal möglicher Zuglänge" und mit drei Fahrzeugen fahren. Hinzu kommen für das Spiel des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München auch Sonderzüge.
Ab 22.47 Uhr und 23.08 Uhr fährt die S1 vom Neckarpark nach Wendlingen (N). Um 21.51 Uhr nach Herrenberg und um 23.01 Uhr startet die S1/2 vom Neckarpark nach Filderstadt. Dennoch kann es zu Unannehmlichkeiten bei der An- und Abreise kommen. Parkplatz-Frust bei den Autofahrern, Baustellen-Bruddeln für Bahnfahrer? Immerhin sind die Reisenden vorgewarnt und können mit Verzögerungen rechnen. Genauere Informationen gibt es auf der Seite der Stuttgarter S-Bahn.
VfB Stuttgart gegen FC Bayern München: Hinweise für An- und Abreise Richtung Schorndorf und Backnang
Einen besonderen Hinweis hat die Deutsche Bahn für VfB-Fans und FC Bayern-Fans, die aus der Richtung Schorndorf und Backnang zum Spiel des VfB Stuttgart gegen den Rekordmeister reisen: "Am 28.02.2025 finden ab 21:00 Uhr bis Samstag, 01.03.2025, 05:00 Uhr Instandhaltungsarbeiten zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Schorndorf statt."
Heißt im Detail: Die Linien S2 und S3, die in diese Richtung fahren, halten weder in Bad Cannstatt, noch in der Nürnberger Straße, Sommerrain und Fellbach. Zudem gibt es Ersatzverkehr mit Bussen zwischen dem Stuttgarter Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) und Waiblingen – ebenfalls ohne Halt in Sommerrain. Zwischen der Nürnberger Straße und Sommerrain wird demnach ein zusätzlicher Ersatzverkehr zur Verfügung gestellt. Für den Spieltag am Freitag zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München wird der Ersatzverkehr verstärkt und es gibt Direktbusse nach Spielende (Linie S3X), die vom Neckarpark nach Waiblingen fahren.
Hinweise für Fans vor Spiel des VfB Stuttgart gegen FC Bayern München
Wer also zum Spiel des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München am Freitag (28. Februar) reist, sollte mehr Zeit einplanen. Sowohl für die Hinreise als auch für die Rückreise ist das wichtig. Zudem empfiehlt die Deutsche Bahn, neben "der S-Bahn-Station Neckarpark auch den Bahnhof Bad Cannstatt" zu nutzen. Da es immer mal wieder zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, sollten die aktuellen Verbindungen nochmal gecheckt werden.
Über Mehrkosten brauchen sich die Fans des VfB Stuttgart und des FC Bayern München wohl keine Sorgen machen, denn schließlich weist die Deutsche Bahn vor dem Bundesliga-Spiel nochmal darauf hin, dass die Eintrittskarte "gleichzeitig auch Ticket in allen VVS-Verkehrsmitteln im gesamten VVS-Netz" ist.