Ittrich pfeift VfB-Spiel gegen den 1. FC Köln – Bilanz und schlechte Elfmeter-Erfahrung
Das Spiel des VfB Stuttgart gegen den 1. FC Köln pfeift Schiedsrichter Patrick Ittrich. In der Vergangenheit sorgte der Unparteiische bereits für Diskussionsstoff beim VfB.

Der Schiedsrichter steht fest! Wenn der VfB Stuttgart am Samstag den 1. FC Köln empfängt wird Patrick Ittrich die Partie als Unparteiischer leiten. "Hätte schlimmer kommen können." So der Kommentar eines VfB-Fans auf X (ehemals Twitter) zur Schiedsrichteransetzung am 23. Spieltag der Bundesliga. Doch ist das wirklich so? Ein Blick auf die Bilanz lohnt.
VfB Stuttgart gegen 1. FC Köln: Bilanz unter Schiedsrichter Patrick Ittrich
Trotz einiger Personalfragen und dem großen Fragezeichen im Tor, wo das Heilbronner Talent Dennis Seimen zum Einsatz kommen könnte, soll gegen Köln ein Sieg her. Der VfB Stuttgart spielt um den Einzug in die Champions League – und da soll auch Patrick Ittrich, der Schiedsrichter am Samstag (Anpfiff um 15.30 Uhr, live im TV und Stream), nicht im Weg stehen.
Doch wie sieht die Bilanz des 45-Jährigen beim VfB Stuttgart aus? Zehn Spiele spielte der VfB mit Ittrich als Schiedsrichter und erlebte zwei Welten. In der zweiten Liga sieht die Bilanz rosig aus, denn keines der vier Spiele wurde verloren. Nur ein Unentschieden, dafür drei Siege sprangen mit Ittrich als Schiedsrichter raus. Auch im DFB-Pokal setzte sich der VfB Stuttgart 2017 gegen den 1. FC Kaiserslautern durch. Anders sieht es im Oberhaus aus.
VfB Stuttgart gegen 1. FC Köln: Erfahrungen mit Schiedsrichter Patrick Ittrich in der Bundesliga
Von den fünf VfB-Spielen, die Ittrich in der Bundesliga gepfiffen hat, verlor der VfB Stuttgart gleich drei. Gegen Bayern 2017, 2018 in Dortmund und 2021 in Augsburg setzte es teils heftige Niederlagen. Immerhin besserte sich die Bilanz in den vergangenen beiden Partien etwas. 2022 setzte sich der VfB erst gegen Augsburg durch, dann gab es noch das Unentschieden in Bielefeld mit Ittrich als Schiedsrichter.
Dennoch stehen drei Niederlagen bei nur fünf Bundesliga-Spielen auf dem Konto. Am Samstag kann sich dieses Verhältnis aufbessern, so dass es wirklich schlimmer hätte kommen können. Doch dazu muss der VfB Stuttgart mit Trainer Sebastian Hoeneß, der als Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern München gehandelt wird, gegen den 1. FC Köln gewinnen.
VfB Stuttgart und Schiedsrichter Ittrich: Die Geschichte mit dem nicht gegebenen Elfmeter
Und dann gab es mit Patrick Ittrich noch eine Elfmeter-Geschichte beim VfB Stuttgart. Bei der 1:4-Niederlage gegen Augsburg kam im Oktober 2021 Hamadi Al Ghaddioui im Strafraum zu Fall. Ittrich entschied damals auf Weiterspielen. Eine Fehlentscheidung für viele Fans – und auch für den Schiedsrichter im Nachgang.
In einem Podcast erklärte Ittrich im Nachgang die Situation und warum er so entschied. Dabei stellte er fest, dass nach ausführlichem Betrachten der Videobilder wohl ein Elfmeter die richtige Entscheidung gewesen wäre. Besonders pikant: Das Foul an Al Ghaddioui geschah in der zweiten Minute. Der Augsburger Reese Oxford hatte Al Ghaddioui zu Fall gebracht. Im Nachgang war die Entscheidung nicht mehr zu ändern, sorgte aber für Diskussionen.