Tor-Wahnsinn und Bundesliga-Rekord bei Union Berlin gegen VfB Stuttgart
Irrer Bundesliga-Samstag am Osterwochenende! Der VfB Stuttgart spielt bei Union Berlin. Schon zur Halbzeit stellen die Teams einen neuen Bundesliga-Rekord auf – und könnten einen weiteren knacken.
Was für ein Wahnsinn in der Fußball-Bundesliga! Der VfB Stuttgart liegt bei Union Berlin früh 0:2 zurück, dann entwickelt sich die Partie zu einem wilden Hin und Her. Zur Halbzeit steht der Bundesliga-Rekord fest. Bei der Live-Übertragung von "Sky" überschlagen sich Kommentator Wolff Fuss und Experte Lothar Matthäus mit Superlativen.
"Mit Abstand die beste Halbzeit der Saison", heißt es treffend. Phasenweise fehlen einem die Worte, denn was sich im Stadion an der Alten Försterei abspielt, ist kaum zu glauben. Der VfB Stuttgart und Union Berlin sorgen in Halbzeit eins für einen Rekord in der Geschichte der Bundesliga.
Kaum zu glauben, aber wahr: Acht Tore in Halbzeit eins – VfB-Wahnsinn in Berlin
Ein 4:4 ist schon mit Abpfiff ein seltenes Ergebnis. Dass es nach den ersten 45 Minuten so steht, gab es noch nie. Nahezu jeder Schuss war ein Treffer. Was die Zuschauer und den neutralen Fußball-Fan freut, ist für die Torhüter Alexander Nübel (VfB Stuttgart) und Frederik Rønnow (Union Berlin) ein bitterer Abend. Dabei fing für Union Berlin erstmal alles gut an, der VfB erwischte einen Albtraumstart in die Partie.
Durch die Tore von Andrej Ilic (5.) und Diogo Leite (19.) liegt der VfB Stuttgart schnell 0:2 zurück. Dann dreht der Vizemeister auf. Erst trifft Deniz Undav (23.), dann Enzo Millot (29.) und sorgen für den Ausgleich. Beide saßen zuletzt häufiger auf der Bank, standen nun in der Startelf des VfB und zeigten, wie wertvoll sie sind.
Da war es schon ein Bundesliga-Hammer, doch es ging weiter in Berlin. Leopold Querfeld hat sich aus rund 30 Metern ein Herz gefasst und das Ding in den Winkel gezimmert. Keine Chance für Nübel im Tor des VfB Stuttgart. Was für ein Kracher. Doch wieder schlägt der VfB doppelt zu.
Acht-Tore-Wahnsinn in Berlin – VfB Stuttgart und Union sorgen für Bundesliga-Rekord
Jeff Chabot, der rechtzeitig wieder fit wurde, trifft zum erneuten Ausgleich (43.). Nur zwei Minuten später dribbelt Chris Führich im Strafraum nach guter Undav-Vorarbeit und schließt zum 4:3 ab (45.). Wer das Spiel verfolgte, hatte zu dem Zeitpunkt so eine Ahnung – und sollte recht behalten! In der sechsten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit trifft erneut Ilic für Union Berlin zum 4:4. Dann war Pause.
Durchatmen. Auf den Rängen. Vor den TVs und Streams. Und vor allem wohl in der Kabine! Das Spiel zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart hat zur Halbzeit für einen Bundesliga-Rekord gesorgt. Acht Tore gab es noch nie zur Pause. In Halbzeit zwei fielen einmal zehn Tore. Dieser Rekord wird wohl noch weit entfernt sein, aber ein anderer ist in greifbarer Nähe: Das höchste Unentschieden war ein 5:5. Das gab es zweimal in der Geschichte der Bundesliga. 1974 zwischen dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt und 1973 zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Bayern München.