Public Viewing zum DFB-Pokalfinale: Stuttgarter Schlossplatz voll besetzt
In Stuttgart steigt zum DFB-Pokalfinale ein großes Public Viewing auf dem Schlossplatz. Das Areal hatte weit vor Spielbeginn seine Kapazitätsgrenze mit 35.000 Besuchern erreicht.
Am Samstagabend haben die Fans der VfB Stuttgart die Qual der Wahl. Tausende zieht es in Berlin zu Bier und Fanfest an den Breitscheidplatz, sogar rund um Heilbronn gibt es die Möglichkeit, ein Public Viewing in diversen Lokalen zu besuchen. In Stuttgart selbst lockt der Schlossplatz die Massen an – und der ist nun gefüllt.
Public Viewing auf dem Schlossplatz in Stuttgart ist vollends gefüllt
Der VfB schreibt um kurz nach 17 Uhr am Samstagabend auf seinem X-Kanal: „Die Kapazität beim Public Viewing auf dem Stuttgarter Schlossplatz erreicht ihre Grenze. Vorsperren sind aktiviert.“ Und weiter: „Bitte kommt nicht mehr zum Public Viewing und nutzt alternative Angebote in der Stadt oder verfolgt das Spiel zu Hause.“ Für 35.000 Anhänger ist das Event auf dem Schlossplatz ausgelegt.
Auch der Verkehrsverkund Stuttgart (VVS) schreibt aktuell: „Der Schlossplatz hat seine Kapazitätsgrenze von 35.000 Besuchern erreicht. Bitte nicht mehr zum Public Viewing fahren.“ Insgesamt erwartet Stuttgart etwa 100.000 Besucher in der gesamten Innenstadt. Über den offiziellen Instagram-Kanal der Stadt Stuttgart heißt es: "Die maximale Kapazität von 35.000 Fans ist erreicht."
Menschen strömen zum Public Viewing nach Stuttgart: Stadtbahn-Haltestelle Schlossplatz gesperrt
Der VVS weist darauf hin, dass Fahrgäste mehr Zeit am Wochenende einplanen sollten. So ist etwa die Stadtbahnhaltestelle Schlossplatz am Samstagabend gesperrt. „Die Stadtbahnen der Linien U5, U6, U7, U12 und U15 fahren an der Haltestelle Schlossplatz derzeit in beiden Richtungen ohne Halt durch“, schreibt der VVS.
Wie ein Polizeisprecher auf Anfrage der Heilbronner Stimme mitteilt, ist das bei Großereignissen wie einem Public Viewing nicht ungewöhnlich. „Das ist analog zur Europameisterschaft aus Sicherheitsgründen so. Wenn die Personenmassen weg sind, wird wieder geöffnet.“


Stimme.de