"Ausgerechnet Anton" – Pressestimmen zum Sieg des VfB Stuttgart in Dortmund
Der VfB Stuttgart gewinnt bei Borussia Dortmund 2:1. Ex-Kapitän Waldemar Anton wird zum Pechvogel, der Einstand von Niko Kovac ist vermiest und die VfB-Serie hält. Die Pressestimmen.
Der 2:1-Sieg des VfB Stuttgart bei Borussia Dortmund hallt auch am Tag danach noch durch die Fußball-Landschaft in Deutschland – aus mehreren Gründen. Zum einen hat der VfB mit einer untypischen Art und Weise das schwere Auswärtsspiel gewonnen, dabei auch noch die negative Mini-Serie (zwei Liga-Niederlagen in Folge) durchbrochen.
Zum anderen geht nicht nur die Sieg-Serie des VfB Stuttgart gegen den BVB (fünf in Folge) weiter, sondern auch das Leid der Westfalen. Der Einstand von Neu-Trainer Niko Kovac wurde viel beäugt und ging schief. Das lag – und das ist dann der nächste Grund für den Nachhall – auch am "Fan-Feindbild" Waldemar Anton. Der Ex-Kapitän des VfB Stuttgart wurde ausgepfiffen, patzte in Halbzeit eins und traf in Durchgang zwei, aber ins falsche Tor aus Sicht seines BVB.
"Ausgerechnet Anton" – Pressestimmen zum Sieg des VfB Stuttgart in Dortmund
Vor allem das Kovac-Debüt und das Anton-Eigentor werden in der Presse aufgegriffen. Doch wer schreibt was? Die Pressestimmen zum Sieg des VfB Stuttgart bei Borussia Dortmund:
Du kriegst den Anton aus Stuttgart, aber nicht den Stuttgarter aus Anton
Die Stuttgarter Fans hegten gegen Stürmer Guirassy keinen Groll – für Anton, vormals Kapitän und nie um Treueschwüre zum VfB verlegen, hat man im Schwabenland seitdem nur Verachtung übrig. Beim direkten Duell in Dortmund musste der Nationalspieler sich aus dem Gästeblock ein Pfeifkonzert anhören. Und dann jede Menge Häme: Eine Hereingabe von Chris Führich grätschte Anton ins eigene Tor (50. Minute), brachte so die Auftaktniederlage für Neu-Trainer Niko Kovač auf den Weg. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. (Spiegel)
Ausgerechnet Anton: Stuttgart vermiest das Kovac-Debüt
Borussia Dortmund hat erneut gegen den VfB Stuttgart verloren. Beim Debüt von Niko Kovac (1:2) erschien das zwar vermeidbar, doch der BVB zeigte offensiv zu wenig. Am Ende wurde es hitzig. (Kicker)
Eigentor gegen den Ex: Waldemar Anton leitet Sieg des VfB Stuttgart ein
Trifft ein Spieler auf seinen Ex-Club, ist es meist ein besonderes Spiel für beide Seiten. Trifft ein Spieler gegen seinen Ex-Club ins eigene Tor, ist es ein besonders unglückliches Wiedersehen mit den ehemaligen Kollegen. (SWR)
Stuttgart verdirbt Kovac den Einstand
Der Einstand von Niko Kovac bei Borussia Dortmund ist komplett danebengegangen: Einen phasenweise leblosen Auftritt des BVB nutzte der VfB Stuttgart am Samstag in der Fußball-Bundesliga ohne großen Glanz zum 2:1-Auswärtssieg. (Sportschau)
Der VfB beweist große Reife
Der Auftritt beim BVB ist auf den ersten Blick ein untypischer für VfB-Verhältnisse, zeigt aber die Entwicklungsschritte der Stuttgarter Mannschaft in dieser Saison besonders deutlich. (Stuttgarter Zeitung)