"Große Fehlentscheidung" – VfB Stuttgart ärgert sich über Woltemade-Platzverweis
Der VfB Stuttgart verliert gegen Werder Bremen 1:2 und Nick Woltemade fliegt vom Platz. Die Gelb-Rote Karte sorgt für heftige Diskussionen nach dem Spiel. Die Reaktionen.
Der VfB Stuttgart verliert in einem intensiven Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen 1:2. Dabei sah es zunächst gut aus. Die Schwaben führen, kassieren den Ausgleich und haben dann eine Druckphase. Aber: Dann wechselt das Momentum durch einen Platzverweis für Nick Woltemade. Der VfB-Stürmer bekommt Gelb-Rot nach zwei Fouls und einem normalen Zweikampf.
Auf X (ehemals Twitter) ärgern sich dieVfB-Fans über den Platzverweis und Schiedsrichter Daniel Schlager. Auch die Spieler beider Teams können den Platzverweis nicht nachvollziehen. Und der Unparteiische? Der äußerte sich wohl nach Spielende auch zum Platzverweis – und gesteht einen Fehler.
Platzverwies für Woltemade gegen Werder Bremen – So reagiert VfB-Trainer Hoeneß
Die Aussagen über den Platzverweis für VfB-Star Woltemade gehen alle in eine Richtung: Unverständnis! Kapitän Atakan Karazor kann nur lachen im Interview mit "DAZN" und versucht es möglichst diplomatisch auszudrücken: "Ich muss einfach sagen, die Bremer haben es schlau gemacht. Sie haben gesehen, dass durch solche Sachen einiges drinnen ist und nutzen das aus."
Zuspruch gab es auch von Werder Bremen. "Gelb-Rote Karte vielleicht ein bisschen zu hart", sagt beispielsweise Leonardo Bittencourt bei "DAZN". Auch Woltemade-Gegenspieler Marco Friedl sagt: "Eine ziemlich harte Entscheidung." Und VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth erklärt: "Die Entscheidung war überhart." Kurios: Woltemade war selbst der am meisten gefoulte Spieler an diesem Tag, heißt es im TV nach dem Spiel. Die Unverhältnismäßigkeit ärgert auch Sebastian Hoeneß.
Schiedsrichter Schlager mit Fehlentscheidung – VfB will Einspruch gegen Woltemade-Sperre einlegen
"Nick geht mit zwei Gelben Karten vom Platz und Friedl, dem ich nichts Böses möchte, hat sehr viel an ihm gezerrt und geht ohne Gelbe Karte runter. Es ist unverhältnismäßig und er greift damit ins Spiel ein", so Hoeneß im TV-Interview nach der Niederlage gegen Werder Bremen. Dann wird der VfB-Trainer deutlich: "Das ist für uns bitter, dass da eine große Fehlentscheidung vorliegt."
Dass es eine Fehlentscheidung war, vor allem bei der zweiten Gelben Karte, hat wohl auch Schiedsrichter Daniel Schlager eingesehen. Der Unparteiische soll sich nach dem Spiel bereits entschuldigt haben. VfB-Vorstandsboss Alexander Wehrle erklärte zudem, dass der VfB Einspruch einlegen wird und somit hofft, dass die Sperre von Woltemade ausgesetzt wird.