1:2-Niederlage
Lesezeichen setzen Merken

VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Note 5 für Leweling gegen Werder Bremen

  
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart verliert in Unterzahl gegen Werder Bremen. Dabei sah es zunächst gut aus. Die Einzelkritik fällt nicht zu schlecht aus. Die Noten der Startelf.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das Spiel des VfB Stuttgart gegen Werder Bremen war richtungsweisend – für beide Mannschaften. In einem munteren Bundesliga-Spiel wechselten die Druckphasen in schöner Regelmäßigkeit ab. Der VfB ging durch Leonidas Stergiou in Führung (19.), doch Werder Bremen kam zurück. Oliver Burke erzielte den Ausgleich (32.). 

Der VfB Stuttgart hatte in der zweiten Hälfte erneut eine gute Phase ohne viel Torgefahr auszustrahlen. Aber: Zwei Schockmomente gab es. In der ersten Halbzeit musste Jeff Chabot verletzt ausgewechselt werden, in der zweiten Halbzeit sah Nick Woltemade zwei Gelbe Karten. Strittig, denn der Platzverweis (Gelb-Rot) war deutlich zu hart. So wendete sich das Momentum im Spiel, was Werder in letzter Minute ausnutze durch Burke (90.+1). 

VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Die Noten für die Startelf gegen Werder Bremen

Der VfB Stuttgart verliert gegen Werder Bremen also 1:2. Dabei fiel vor allem Jamie Leweling negativ auf und wurde in der Halbzeit ausgewechselt. Ein Abwehrspieler zeigte eine besonders gute Leistung. Auch Torwart Alexander Nübel hielt, was zu halten war. Die Noten der Startelf des VfB Stuttgart: 


Am Osterwochenende geht es für den VfB Stuttgart bei Union Berlin weiter, bevor in der Woche darauf dann ein Freitagsspiel gegen den 1. FC Heidenheim ansteht. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben