Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

"DFB Wettskandal?"– fassungslose VfB-Fans reagieren auf Platzverweis für Karazor

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart spielt beim VfL Wolfsburg die letzte halbe Stunde in Unterzahl. Grund dafür ist ein Platzverweis für Kapitän Atakan Karazor. Die gelb-rote Karte sorgt für Ärger.

VfB-Kapitän wird mit einer gelb-roten Karte von Schiedsrichter Sven Jablonski vom Platz geschickt. Eine Fehlentscheidung.
VfB-Kapitän wird mit einer gelb-roten Karte von Schiedsrichter Sven Jablonski vom Platz geschickt. Eine Fehlentscheidung.  Foto: IMAGO/Cathrin MŸller

Es ist die 63. Minute in Wolfsburg, die beim VfB Stuttgart für ordentlich Frust sorgt. Ein Duell der beiden Kapitäne im Mittelfeld sorgt für eine folgenschwere Entscheidung von Schiedsrichter Sven Jablonski. Atakan Karazor und Wolfsburgs Maximilian Arnold sprinten zum Ball, einer tritt dem anderen auf den Fuß, Karazor bekommt die gelbe Karte. Es ist die zweite im Spiel. 

Heißt: Gelb-Rot für Karazor, der VfB Stuttgart spielt nur noch zu Zehnt. An der Außenlinie tobt VfB-Trainer Sebastian Hoeneß. Karazor ist fassungslos. Es ist eine krasse Fehlentscheidung. 

Heftige Fehlentscheidung gegen den VfB Stuttgart – Karazor fliegt vom Platz

Beim Zweikampf zwischen Karazor und Arnold entscheidet Jablonski, dass der VfB-Kapitän den Wolfsburger foulte, aber: Die Wiederholung zeigt, dass es genau andersrum war. Wolfsburgs Kapitän Arnold tritt Karazor auf den Fuß. Eine krasse Fehlentscheidung, die den VfB Stuttgart doppelt trifft, denn nur fünf Minuten später trifft der VfL Wolfsburg zur 2:1-Führung. 


Und der Videoschiedsrichter? Der VAR greift bei einer gelben Karte nicht ein, kann die Entscheidung von Jablonski also nicht revidieren. Der VfB kann es nicht fassen. Schon beim 3:3 gegen den 1. FSV Mainz gab es Entscheidungen gegen den Vizemeister.

Doppeltes Pech für den VfB Stuttgart: Rote Karte für den VfL Wolfsburg zurückgenommen

Und es kommt noch schlimmer für den Vizemeister! Denn kurz nach dem Führungstreffer der Gastgeber durch Mohammed Amoura, foult eben jener Jamie Leweling im Mittelfeld. Er grätscht rein, bekommt direkt die rote Karte. Platzverweis für den VfL Wolfsburg? Erstmal ja, doch da es eine rote Karte ist, kann der VAR eingreifen. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Bilder zeigen: Leweling wird nicht getroffen. Und Schiedsrichter Jablonski? Der nimmt den Platzverweis für Amoura zurück. Doppelt bitter für den VfB Stuttgart, der an diesem Bundesliga-Spieltag vom Pech verfolgt wird. Während die Wolfsburg-Fans feiern, lassen VfB-Fans ihrem Frust freien Lauf. 

Auf X (ehemals Twitter) fragt ein User: "DFB Wettskandal???" Ein anderer meint: "Schiedsrichter in jedem Spiel nur am fehlentscheiden. Stuttgart wurde komplett beraubt." Der Tenor der VfB-Fans geht meist in dieselbe Richtung. Der Frust über die Fehlentscheidung ist groß. "Was für eine Farce läuft da eigentlich gerade in Wolfsburg?", fragt eine Userin. Im Stadion singen die Fans hingegen umso lauter für den VfB...

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben