Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Vom VfB zum FC Bayern: Sind das die Gründe für den Woltemade-Wechselwunsch?

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Wieso will Nick Woltemade den VfB Stuttgart verlassen? Eine Frage, die sich viele Fans stellen. Neue Details im Transferpoker mit dem FC Bayern München könnten eine Antwort liefern.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nick Woltemade wechselte im vergangenen Sommer ablösefrei zum VfB Stuttgart. Zunächst als Ergänzungsspieler, ab November als Senkrechtstarter und in der Rückrunde als Leistungsträger. In der abgelaufenen Saison startete der großgewachsene, aber technisch versierte Stürmer beim DFB-Pokalsieger durch. Die ersten zwei A-Länderspiele und ein zweiter Platz bei der U21-EM waren weitere Höhepunkte. 

Alles gut also bei Nick Woltemade und die absolut richtige Entscheidung zum VfB Stuttgart zu wechseln? Offenbar nicht, oder zumindest nur für eine Saison. Ende Juni kommt raus: Woltemade und der FC Bayern München sind sich einig. Ein Transferwunsch soll beim VfB hinterlegt worden sein. Doch warum will Nick Woltemade den VfB verlassen?

VfB-Star Woltemade: Nicht-Nominierung für die Champions League ein Wechselgrund?

Details im Transferpoker mit dem FC Bayern München könnten eine Antwort liefern. Bereits nach dem Spiel im Februar als der VfB in der MHP-Arena dem FC Bayern 1:3 unterlag, soll es einen ersten "losen" Kontakt gegeben haben, laut "Kicker". Echtes Interesse wird es noch nicht gewesen sein, da Woltemade erst wenige Wochen zuvor begann, regelmäßig in der VfB-Startelf aufzutauchen. 


Was Woltemade im Verein fehlt, ist die internationale Erfahrung, was auch ein Grund für den Wechselwunsch sein soll. Der VfB Stuttgart meldete Woltemade nicht für den Champions-League-Kader. Die Regularien geben nur eine bestimmte Kadergröße vor. Für den damaligen Neuzugang Woltemade kam die Nominierung zu früh. Er musste die großen Spiele bei Real Madrid, Juventus Turin und gegen Paris Saint-Germain zuschauen. 

Auf die Nicht-Nominierung wurde Woltemade die ganze Saison über immer wieder angesprochen. Er zeigte sich verständnisvoll, doch die Fragen hörten nicht auf. Möglich, dass Woltemade die Fragerei genervt hat, aber wie "watson.de" unter Berufung auf  den "Kicker" berichtet, soll der VfB-Star die Nicht-Nominierung als "demütigend" empfunden haben.

Gehalt und Rolle beim FC Bayern München – Woltemade vor VfB-Abschied?

Ein weiterer Grund könnte das Gehalt beim FC Bayern München sein. Auch Ex-Bundesliga-Profi Nils Petersen erwähnt, dass Woltemade beim FC Bayern "eine Mark fünfzig" mehr verdient. Beim VfB Stuttgart soll das Gehalt des Stürmers bei rund 1,5 Millionen Euro liegen. Nach der Saison hat der Pokalsieger seine Wertschätzung wohl in Zahlen ausdrücken wollen und dem 23-Jährigen einen neuen Vertrag mitsamt Gehaltserhöhung auf 2,5 Millionen Euro pro Jahr vorgelegt. 

Die Woltemade-Seite lehnte ab. Und was soll der Neu-Nationalspieler beim Rekordmeister verdienen? Laut "Sportbild" würde Woltemade beim FC Bayern München – im Falle eines Wechsels – zwischen sieben und elf Millionen Euro pro Jahr inklusive Boni erhalten. Ein Angebot, bei dem der VfB Stuttgart nicht mithalten kann – und vermutlich auch nicht will. 

Die Hoffnung, dass Woltemade sich einen Wechsel nochmal überlegt, um mehr Spielzeiten zu bekommen, wurde ohnehin schon zunichte gemacht, denn: In einem Gespräch Vincent Kompany soll der Bayern-Trainer dem VfB-Star eine große Rolle im Kader zugesprochen haben. So soll Woltemade kein Ersatzspieler sein, sondern als Startelf-Spieler eingeplant sein, berichtet "Sportbild". 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben