Woltemade-Wechsel vom Tisch? FC Bayern beendet Transferpoker mit VfB Stuttgart
Der FC Bayern München hat sich wohl aus dem Transferpoker um Nick Woltemade zurückgezogen. Die Ablösevorstellungen sind weit von denen des VfB Stuttgart entfernt.
Der Transferpoker um Nick Woltemade ist wohl vorerst beendet. Zwar gab es wohl eine Einigung zwischen dem FC Bayern München und Woltemade, aber die Ablöseforderung des VfB Stuttgart war dem Rekordmeister zu hoch. Nach zwei abgelehnten Angeboten für den Nationalspieler fokussierte sich der FC Bayern auf andere Transfers.
Sowohl 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Bonuszahlungen als auch das um zehn Millionen Euro verbesserte Angebot wurden seitens des VfB Stuttgart postwendend abgelehnt. Zunächst hieß es, der FC Bayern will sich vor einem dritten Angebot erst mit den VfB-Verantwortlichen an einen Tisch setzen. Nun gibt es den Knall: Der amtierende Deutsche Meister ist ausgestiegen.
Transferpoker mit dem VfB Stuttgart: FC Bayern München gibt kein weiteres Woltemade-Angebot ab
Kein Woltemade-Wechsel zum FC Bayern! Der Rekordmeister hat sich zurückgezogen. Wie die "Abendzeitung" erfahren haben will, wurde wohl auch die Seite des Spielers bereits informiert. Nachdem Woltemade und der FC Bayern sich über einen Wechsel einig gewesen sein sollen, hat der VfB Stuttgart einen Knallhart-Kurs durchgezogen.
Erst vergangenes Wochenende erklärte Woltemade-Berater Danny Bachmann der "dpa": "Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein gemeinsames persönliches Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält."
Dass sich der FC Bayern nun aus dem Woltemade-Poker zurückgezogen hat und zunächst zurückhalten will, sei bei der Woltemade-Seite auf Verständnis getroffen. Für den Stürmer geht es am Montag nun also mit dem VfB Stuttgart an den Tegernsee ins Trainingslager. Stand jetzt bleibt Woltemade weiterhin beim Pokalsieger, wo sein Vertrag noch bis 2028 datiert ist.