Zwei VfB-Talente im Fokus – Wechsel ins Ausland oder interne Problemlösung?
Der VfB Stuttgart ist gut in die Saison gestartet. Allerdings gibt es zukünftig wohl zwei Baustellen im Kader. Neuzugänge sind möglich. Oder werden eigene Talente zur Lösung des Problems?
Der Saisonstart des VfB Stuttgart war gut. In der Bundesliga stehen die Schwaben auf Platz drei, in der Europa League steht nun das Topspiel bei Fenerbahce Istanbul an (Donnerstag, 18.45 Uhr) und im DFB-Pokal wurde die erste Runde ebenfalls überstanden. Dennoch gibt es Baustellen im Kader, die möglichst bald geschlossen werden müssen.
Da ist zum einen die offene Stelle im Sturm des VfB Stuttgart. Nach dem Abgang von Nick Woltemade und dem verpatzten Medizincheck des potenziellen Nachfolger Hyeon-gyu Oh ist die Position nicht optimal besetzt. Im defensiven Mittelfeld droht ebenfalls ein schmerzhafter Verlust. Die Lösung: Entweder ein Neuzugang oder ein Talent, das ohnehin schon beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht.
Sturmlösung beim VfB Stuttgart: Vom Leihspieler zum Woltemade-Nachfolger?
Nach dem Abgang von Nick Woltemade fehlt ein Stürmer beim VfB Stuttgart. Zu Beginn der Saison verletzte sich Deniz Undav, kehrte nun in den Kader zurück. Aber: Dafür fällt Ermedin Demirovic aus. Heißt: Bislang war nur ein Stürmer fit. Zu wenig für den VfB, der in drei Wettbewerben aktiv ist. Und "Sky" berichtet, dass im Winter ein Neuzugang kommen soll, der Spielerfahrung hat.
Es gibt eine weitere Möglichkeit: Jovan Milosevic. Der 20-Jährige steht beim VfB unter Vertrag, ist derzeit aber an Partizan Belgrad ausgeliehen. Dort kommt er auf zwölf Torbeteiligungen in bislang 17 Spielen. Zwar wollen die Serben ihn wohl verpflichten, aber auch der VfB dürfte den jungen Stürmer auf dem Schirm haben. Erst als Backup für Undav und Demirovic, vielleicht aber in der Zukunft als Woltemade-Nachfolger...
Defensives Mittelfeld: Talent Catovic als Nachfolger im Falle eines Stiller-Wechsels?
Auch im defensiven Mittelfeld droht ein herber Verlust. Nationalspieler Angelo Stiller steht weiter im Fokus anderer Top-Teams. So soll Manchester United Interesse am VfB-Star haben. Hinzu kommt eine Ausstiegsklausel, die im Sommer greift. Der VfB soll rund 50 Millionen Euro für Stiller verlangen.
Auch hier liegt eine Lösung aus dem internen Bereich vor. Mit Chema Andres spielt sich derzeit ohnehin ein Neuzugang in den Mittelpunkt, wobei Real Madrid wohl eine Rückkaufoption besitzt. Mirza Catovic sorgt ebenfalls für Aufsehen. In der dritten Liga zeigt der 18-Jährige ansprechende Leistungen und hat wohl sogar Interesse von Manchester City geweckt. Aber: Wenn der VfB Stuttgart ihm die Perspektive aufzeigt, steht eventuell schon ein Stiller-Nachfolger bereit.


Stimme.de