Sommer-Neuzugang Assignon: Offensivdrang eine Gefahr für den VfB Stuttgart?
Der VfB Stuttgart verliert in der Europa League beim FC Basel 0:2. Dabei fällt Lorenz Assignon auf, der nicht nur den Fehler vor dem ersten Gegentor macht, sondern auch sonst kaum überzeugt.
Die Niederlage des VfB Stuttgart beim FC Basel kam unerwartet. Der Spielverlauf spiegelt das Ergebnis nicht wider. Über weite Strecken war der Bundesligist die stärkere Mannschaft, scheiterte jedoch an der Chancenverwertung und der eigenen Fahrlässigkeit in der Defensive. Beide Gegentore fielen nach individuellen Fehlern. Die Einzelkritik fällt entsprechend schwach aus.
Auffällig, wie schon in den bisherigen Spielen: Die rechte Abwehrseite. Mit Lorenz Assignon sollte die Baustelle behoben werden, doch der Franzose leistete sich einen fatalen Fehler vor dem 0:1. Der Offensivdrang wird zudem zu einem möglichen Schwachpunkt der Schwaben.
VfB-Star Assignon patzt in Basel – Offensivdrang, Fahrlässigkeit und ein Vorbild
Assignon war auch gegen den FC Basel offensiv auffällig, defensiv fehleranfällig. Nicht nur der Rückpass vor dem 0:1, sondern auch bei einigen Kontern der Schweizer hechelte der Neuzugang des VfB Stuttgart hinterher. Assignon sucht den Weg nach vorne, findet den Weg zurück allerdings in wichtigen Szenen zu spät. Das schafft Lücken in der Abwehr, erst recht, wenn keine Absicherung da ist.
Heißt nicht, dass Assignon ein schlechter Neuzugang ist. Es geht eher darum, dass der Franzose noch Potenzial hat, sich zu verbessern. Ein positives Beispiel ist Maximilian Mittelstädt, der unverständlicherweise nicht von Julian Nagelsmann für die DFB-Elf nominiert wurde.
Assignon und Mittelstädt im Vergleich nach VfB-Niederlage in Basel
Mittelstädt ist aktiv in der Offensive, aber rettet auch in der Abwehr den VfB Stuttgart. Im Vergleich mit Assignon hat Mittelstädt bessere Werte. 83 Prozent gewonnen Zweikämpfe, statt 50 Prozent. Acht Flanken, nicht vier. Von den Hereingaben kamen bei Mittelstädt immerhin die Hälfte an, bei Assignon keine einzige.
Der Franzose hat Potenzial, muss sich aber dringend verbessern. Defensiv wie offensiv werden wohl klare Aktionen gefordert. Dann wird Assignon für den VfB Stuttgart wertvoll. Ein "Mittelstädt" auf der rechten Seite würde das Spiel der Schwaben aufwerten. Bis jetzt konnte der Neuzugang diesen Wunsch noch nicht erfüllen.