Bundesliga-Debüt für VfB-Youngster Malanga? Das sagt VfB-Trainer Hoeneß
Am Mittwoch wurde Jarzinho Malanga gegen Atalanta Bergamo eingewechselt. Folgt nun das Bundesliga-Debüt für den Youngster des VfB Stuttgart? Das sagt Trainer Sebastian Hoeneß.

Keine Minute in der Bundesliga gespielt, aber einen Kurzeinsatz in der Champions League auf dem Buckel. Jarzinho Malanga sorgte nach seiner Einwechslung gegen Atalanta Bergamo fast für den Ausgleich. Sein abgefälschter Schuss flog knapp am Kasten der Italiener vorbei. Am Ende verlor der VfB Stuttgart 0:2 gegen den amtierenden Europa-League-Sieger.
Doch Youngster Malanga machte auf sich aufmerksam. Wird der 18-Jährige nun zum Bundesliga-Bubi des VfB Stuttgart? Ein Debüt steht noch aus, am Sonntag im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (17.30 Uhr, live im TV und Stream) hoffen einige Fans auf den Einsatz des 18-Jährigen. Und was sagt Trainer Sebastian Hoeneß?
Nach Champions-League-Einsatz: Wird Malanga zum Bundesliga-Bubi beim VfB Stuttgart?
"Er spielt gut. Er macht es von Tag eins an gut", so Hoeneß über Malanga, der vor allem in der zweiten Mannschaft Leistung bringen soll. Diese Leistungen sind es, die für Hoeneß und den VfB Stuttgart maßgebend sind. Dennoch sagt der VfB-Trainer über den Auftritt von Malanga am Mittwoch: "Er hat einen positiven Eindruck hinterlassen."
Dabei kam die komplizierte Regelung der Champions League Malanga zu Gute. "Aufgrund der Nominierung ist es so, dass Spieler wie Nick und Justin uns nicht zur Verfügung standen, weil wir leider aufgrund der absurden Regelung beide nicht melden durften", sagt Hoeneß mit Blick auf Nick Woltemade und Justin Diehl, der wieder einsatzbereit ist.
VfB-Trainer Hoeneß über Youngster Malanga: "Solche Auftritte qualifizieren für weitere"
In der Champions League dürfen Teams einen 25-Mann-Kader vor der Ligaphase nominieren, der bestimmten Kriterien unterliegt. Dazu zählen die Vorgaben, dass zwei Torhüter dabei sein müssen und mindestens acht Plätze für "lokal ausgebildete Spieler" reserviert sind. Davon dürfen wiederum höchsten vier Spieler vom Verband ausgebildet sein. Sind es weniger als diese acht Eigengewächse, wird die sogenannte A-Liste des Vereins reduziert.
Woltemade und Diehl fielen hinten runter, Malanga gilt demnach wohl als Eigengewächs und durfte auf die Liste drauf, um keinen Platz zu verschwenden. Der 18-Jährige zahlt es dem VfB Stuttgart mit einer guten Leistung zurück. Hoeneß: "Er hatte nicht viel Zeit, war aber direkt drin. Solche Auftritte qualifizieren für weitere." Ob es dann schon gegen Eintracht Frankfurt zum Bundesliga-Debüt von Jarzinho Malanga kommt, ist offen.


Stimme.de