"Er gibt Energie" – Wohlgemuth lobt Leweling-Leistung beim VfB Stuttgart
Jamie Leweling gehört seit Wochen zu den besten Spielern des VfB Stuttgart. Die Leistungen sind konstant gut, auch gegen Celta Vigo in der Europa League. Es gibt Lob von Fabian Wohlgemuth.
Die Wende scheint geschafft zu sein. Nach dem Sieg in der Bundesliga über den FC St. Pauli (2:0) folgte beim VfB Stuttgart auch in der Europa League der erfolgreiche Auftakt. Gegen Celta Vigo gab es am Donnerstagabend einen verdienten 2:1-Sieg. Am Sonntag kann auch auswärts die Kehrtwende erreicht werden. In der Fremde gab es bislang keine Punkte für den VfB.
Während sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß langsam findet, blüht vor allem Jamie Leweling zuletzt wieder auf. Der Flügelflitzer des VfB Stuttgart hatte in der abgelaufenen Saison einige schwache Spiele, liefert derzeit aber starke Leistungen ab. Das bleibt auch den Verantwortlichen beim VfB, die mit Leweling Ende 2024 den Vertrag verlängerten, nicht verborgen.
"Gibt der Mannschaft Energie" – VfB-Sportvorstand Wohlgemuth lobt Jamie Leweling
"Jamie gibt der Mannschaft viel Energie", sagt Fabian Wohlgemuth über Leweling nach dem Sieg gegen Celta Vigo. Auch von der Heilbronner Stimme gab es in der Einzelkritik die Note zwei für Leweling. Der Sportvorstand des VfB Stuttgart sieht den Offensivmann auf einem guten Weg. Leweling steht auch für die Trendwende bei den Schwaben. Er zieht die Mannschaft durch seine Auftritte mit – Wohlgemuth: "Das löst auch etwas bei den Mitspielern aus."
"Wir haben ja gerade zum Start in die Saison, als es ruckelig war, das Grundsätzliche angemahnt. Dazu gehören auch die Laufbereitschaft und die Intensität", blickt Wohlgemuth zurück. Leweling geht dahingehend mit guten Beispiel voran. Er ist präsent, arbeitet viel und bleibt offensiv gefährlich.
VfB Stuttgart vor Luxusproblem: Leweling-Leistung sorgt für Führichs Bankplatz
Seitdem Leweling auf der linken VfB-Seite auftaucht, läuft es wieder für ihn. Zum Leidwesen von Chris Führich, der vor der Saison noch die Nummer 10 bekam. Während Leweling performt, sitzt Führich meist auf der Bank und kommt nur auf Kurzeinsätze.
Während Führich das Dribbling sucht und auf seine Geschwindigkeit setzt, dabei aber hin und wieder zu lange den Ball behält, sorgt Leweling dafür, das Spiel nicht zu verschleppen. Aktuell hat er die Nase vorne, doch der Konkurrenzkampf ist groß beim VfB Stuttgart und die Saison noch lang. Gut möglich, dass sich für Führich wieder eine Chance ergibt. Dann kann er mit Effizienz überzeugen. Etwas, das Leweling vor dem Tor noch fehlt...