Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Pendant zu Mittelstädt-Führich: Dieses VfB-Duo überzeugt auf der rechten Seite

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart hat eine gute Lösung für die rechte Seite gefunden: Josha Vagnoman und Jamie Leweling können das Pendant zur Mittelstädt-Führich-Kombination werden.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In der Vizemeister-Saison hat der VfB Stuttgart vor allem über die linke Seite begeistert. Maximilian Mittelstädt und Chris Führich wurden zu Nationalspielern und sind seitdem ein Schmuckstück des schwäbischen Offensivspiels. Der Nachteil: Die Angriffe des VfB laufen allzu oft über die linke Seite, werden dadurch berechenbarer. Die rechte Seite bleibt meist außen vor.

Verschiedene Experimente von Trainer Sebastian Hoeneß vor der Winterpause scheiterten meist krachend. So versuchte Hoeneß unter anderem Josha Vagnoman vor Pascal Stenzel auflaufen zu lassen. Fabian Rieder zeigte meist schwankende Leistungen. Neuzugang El Bilal Touré fällt lange verletzt aus. Doch die rechte Seite des VfB Stuttgart könnte nun aus dem Schatten der Mittelstädt-Führich-Kombination treten. 

Vagnoman und Leweling – die Lösung für das VfB-Problem auf der rechten Seite?

Beim 3:1-Sieg bei Slovan Bratislava in der Champions League überzeugte das Duo aus Josha Vagnoman und Jamie Leweling, der gleich zweimal für den VfB Stuttgart traf. Eine gefährliche Kombination. Leweling arbeitet viel nach hinten mit und entlastet dadurch auch Vagnoman, der viele Offensivläufe startet. Beide kommen mit Tempo über die Seite und ergänzen sich gut. Torgefahr strahlt eher Nationalspieler Leweling aus, wie auf der linken Seite Führich.


Dem Spiel des VfB Stuttgart gibt eine starke Offensive auf der rechten Seite mehr Optionen, sobald es auch in den Köpfen der Spieler angekommen ist. Spielverlagerungen, Tempo und Torgefahr über beide Seiten machen den VfB noch gefährlicher und schwerer einzuschätzen für die Gegner. Hinzu kommt, dass weder Leweling noch Führich für den jeweils anderen weichen müssen.

Bruun Larsen als Allzweckwaffe und weitere Optionen des VfB Stuttgart 

Doch Trainer Hoeneß muss auch rotieren. Spielen Führich und Leweling dauerhaft, braucht es einen Backup, um den beiden Nationalspielern Entlastung zu geben. Die Allzweckwaffe hat der VfB Stuttgart im Winter eingekauft: Jacob Bruun Larsen.

Der Däne, der bereits eine kurze Zeit bei den Schwaben spielte, kann auf beiden Seiten auflaufen und geht ebenfalls mit Tempo ins Dribbling. Wie Bruun Larsen gegen RB Leipzig beim 2:1-Sieg mit seinem Tor zeigte, strahlt er durchaus Torgefahr aus.

Mit Justin Diehl und Fabian Rieder stehen dem VfB Stuttgart weitere Optionen zur Verfügung, die im Sinne der Belastungssteuerung ihre Einsatzzeiten erhalten sollten. Aber: Hinter Führich und Leweling sowie dem Allrounder Bruun Larsen scheinen beide nur Ergänzungsspieler zu sein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben