Nach der EM 2024: Nächstes Sommer-Turnier im Stadion des VfB Stuttgart?
Das Final Four der Nations League soll Anfang Juni 2025 stattfinden. Die MHP-Arena, Heimspielstätte des VfB Stuttgart, könnte ein Austragungsort sein. Das Viertelfinale ist entscheidend.
Kommt das nächste Großevent nach Stuttgart? Schon im Sommer 2025 könnte es wieder EM-Feeling in der MHP-Arena geben. Die Heimspielstätte des VfB Stuttgart soll Austragungsort der Nations League werden. So sollen zwei Spiele des Final Four in der MHP-Arena stattfinden. Allerdings gibt es noch eine Bedingung, die erfüllt werden muss.
Bereits Anfang der Woche wurde entschieden, dass der Sieger der Viertelfinal-Partie Deutschland gegen Italien das Turnier der letzten Vier austragen soll. Der DFB entschied, auch auf Grundlage der EM 2024 in Deutschland, dass die EM-Stadien in Stuttgart und München Schauplatz der Nations League werden sollen.
Final Four der Nations League: Stuttgart ein Austragungsort, wenn...
Insgesamt finden vier Spiele statt. Die beiden Halbfinalspiele, das Spiel um Platz drei sowie das Finale. Zwei dieser vier Begegnungen werden in Stuttgart ausgetragen, wenn Deutschland den Zuschlag bekommt. Damit das der Fall ist, muss die DFB-Elf im Viertelfinale nach Hin- und Rückspiel gegen Italien gewinnen. Die Spiele finden im März statt, dann wird sich zeigen, ob Stuttgart das nächste Turnier bekommt. Das Final Four der Nations League soll dann zwischen dem 4. und 8. Juni ausgetragen werden.
Stuttgart hat sich als Austragungsort qualifiziert, nachdem schon die fünf Partien im Sommer 2024 im Rahmen der Europameisterschaft ein voller Erfolg waren. "Es ist eine große Ehre, dass der DFB für die mögliche Ausrichtung des Final Four der UEFA Nations League auf den VfB und unsere MHP Arena setzt", erklärt VfB-Boss Alexander Wehrle in einer Mittelung des Bundesligisten. "Die weitreichende Modernisierung unserer Arena hat sich als absolut richtige Entscheidung erwiesen. Gleichzeitig ist die Berücksichtigung ein Beweis für unsere herausragende Gastgeberrolle bei der EURO 2024."